Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Access Programmierung => Thema gestartet von: fsimnetz am Juni 28, 2023, 09:42:01

Titel: Bild im frm anzeigen nach Vergleich zweier Werte aus Abfragen
Beitrag von: fsimnetz am Juni 28, 2023, 09:42:01
Guten Morgen,

Test.jpg auf frmHaupt soll nach öffnen desselbigen angezeigt werden, wenn Wert aus Abfrage A kleiner als Wert aus Abfrage B ist (beide Abfragewerte sind im frmHaupt je als ungebundene Listenfelder hinterlegt, aktualisieren sich nach Dateneingabe automatisch und stammen aus einer einfachen "Anzahlberechnung" von Datensätzen).

Freue mich über eine Hilfestellung. :)

Vorab vielen Dank


fs

Titel: Re: Bild im frm anzeigen nach Vergleich zweier Werte aus Abfragen
Beitrag von: MzKlMu am Juni 28, 2023, 09:57:08
Hallo,
Zitat(beide Abfragewerte sind im frmHaupt je als ungebundene Listenfelder hinterlegt,
Was willst Du hier mit Listenfeldern wenn es jeweils nur ein Wert ist ?
Die Werte kann man ohne Listenfelder direkt aus den Abfragen holen.

Zitatund stammen aus einer einfachen "Anzahlberechnung"
Für die Berechnung einer Anzahl braucht man auch keine extra Abfragen.
Wie sieht denn diese einfache "Anzahlberechnung" aus ?
Titel: Re: Bild im frm anzeigen nach Vergleich zweier Werte aus Abfragen
Beitrag von: fsimnetz am Juni 28, 2023, 10:07:40
Zitat von: MzKlMu am Juni 28, 2023, 09:57:08Wie sieht denn diese "Anzahlberechnung" aus ?

Abfrage A

Anzahl ID
Bedingung Datum1

Abfrage B

Anzahl ID
Bedingung Datum2

Titel: Re: Bild im frm anzeigen nach Vergleich zweier Werte aus Abfragen
Beitrag von: MzKlMu am Juni 28, 2023, 10:20:32
Hallo,
bitte auch alle Fragen beantworten:
ZitatWas willst Du hier mit Listenfeldern wenn es jeweils nur ein Wert ist ?


Wo kommen denn die beiden Datumswerte für die Bedingung her?
Zeige bitte den SQL Text der beiden Abfragen.

PS:
Bitte keine vollständigen Beiträge zitieren.
Titel: Re: Bild im frm anzeigen nach Vergleich zweier Werte aus Abfragen
Beitrag von: fsimnetz am Juni 28, 2023, 10:27:30
SELECT Count(tblGesamt.ID) AS [Aktuelles Jahr]
FROM tblGesamt
WHERE (((Year([Ausgangsdatum]))=Year(Date())));
 
 
SELECT Count(tblGesamt.ID) AS [Aktuelles Jahr]
FROM tblGesamt
WHERE (((Year([Eingangsdatum]))=Year(Date())));

Gruß

fs
 
Titel: Re: Bild im frm anzeigen nach Vergleich zweier Werte aus Abfragen
Beitrag von: MzKlMu am Juni 28, 2023, 10:34:02
Hallo,
warum Du hier Listenfelder hast, hast Du immer noch nicht beantwortet.

Du kannst mit DCount ohne Abfragen die Anzahlen direkt bestimmen.
Sind die beiden Datumsfelder (Ausgang/Eingang) auch auf dem Formular ?
Titel: Re: Bild im frm anzeigen nach Vergleich zweier Werte aus Abfragen
Beitrag von: fsimnetz am Juni 28, 2023, 10:35:32
Sorry,

die Listenfelder wurden über den Listenfeld-Assistenten mit Wertebezug auf das Formular gesetzt....
Nein, die Datumsfelder sind nicht auf dem Formular, könnte ich aber machen

fs
Titel: Re: Bild im frm anzeigen nach Vergleich zweier Werte aus Abfragen
Beitrag von: MzKlMu am Juni 28, 2023, 10:58:20
Hallo,
Du kannst direkt zählen und vergleichen:

AnzahlAusg = Dcount("Ausgangsdatum","tblGesamt","Year(Ausgangsdatum) =  year(Date())")

AnzahlEing = Dcount("Eingangsdatum","tblGesamt","Year(Eingangsdatum) =  year(Date())")

Die beiden Datumsfelder müssen nicht auf dem Formular sein. Die Abfragen und die Listenfelder entfallen ersatzlos.

Der VBA Code muss in das Ereignis "Beim Anzeigen".

Da kannst Du dann das Bildsteuerelement mit der entsprechenden Bedingung anzeigen oder nicht.
Titel: Re: Bild im frm anzeigen nach Vergleich zweier Werte aus Abfragen
Beitrag von: fsimnetz am Juni 28, 2023, 11:28:00
:)
Me.Bildchen.Visible = AnzahlAusg < AnzahlEing
klappt!


Danke schön!
Titel: Re: Bild im frm anzeigen nach Vergleich zweier Werte aus Abfragen
Beitrag von: fsimnetz am Juli 12, 2023, 08:55:32
Guten Morgen,

darf ich den Thread nochmals für eine Anschlussfrage nach oben schieben?.. :-[ ....

Für die SQL-Texte

SELECT Count(tblGesamt.ID) AS AnzahlvonID
FROM tblGesamt
WHERE (((tblGesamt.Ausgangsdatum)=Date()));
 
SELECT Count(tblGesamt.ID) AS AnzahlvonID
FROM tblGesamt
WHERE (((tblGesamt.ReportDatum)=Date()) AND ((tblGesamt.Ausgangsdatum) Is Null) AND ((tblGesamt.Ort) Is Null));

bekomme ich den jeweiligen DCount-Code adäquat der Antwort von MzKIMu nicht hin...


Gruß

fs