Hallo zusammen,
ich habe eine Sammlung von Dokumenten, die ich per OCR in Textformat konvertiert habe.
Jetzt möchte ich eine Volltextsuche für alle Dokumenteninhalte machen.
Ich dachte da an Access....
Jedes Dokument bekommt einen Datenbankeintrag.
- Dokumentennname
- Inhalt
Eventuell würde ich die Inhalte nach Unterpunkten aufsplitten und in unterschiedliche Felder der Datenbank ablegen.
Jetzt die Frage:
Macht das grundsätzlich Sinn?
Wie baue ich eine Volltextsuche so auf, dass mir hinterher, neben Dokumententitel und Unterpunkt auch die Textpassagen angezeigt werden.
am besten sogar mit hervorgehobenen Suchtext.
Beachtet bitte, dass ich absoluter Access Neuling bin. :-)
Liebe Grüße,
BJ70
Zitat von: Baujahr70 am Juli 26, 2023, 15:40:03Beachtet bitte, dass ich absoluter Access Neuling bin.
Was bedeutet das? Neben einer Lösung möchtest Du einen Vollkurs in Access? Wie hoch ist Dein Budget?
Dein Schwerpunkt scheint auf Anschauen und Analysieren von Texten zu liegen. Die professionellsten Methoden dazu wird Dir eine Textverarbeitung liefern, weil die dafür konzipiert ist: Word?
Selbstredend lassen sich strukturierte Informationen (Dokumententitel, Pfade, Stichworte, Treffer zu Stichworte uva. => atomare Informationen!) über eine Datenbank besser verwalten.
Auch kann man über eine Accessanwendung die Verwaltung dieser Daten wie auch den Zugriff auf die Textverarbeitung (egal ob in Word oder Access oder anderswo) steuern.
Vielleicht hilft dir der Ansatz des SQL Servers weiter:
Full-Text Search (https://learn.microsoft.com/en-us/sql/relational-databases/search/full-text-search?view=sql-server-ver16)
Praktische Erfahrung mit dem Thema habe ich noch keine, aber im Notfall gibts ja auch entsprechende Foren dazu.
Da geht es dann aber auch um viel mehr als nur nach einzelnen Wörtern suchen.
Bedeutet das, dass das mit Access nicht machbar ist?
Zitat von: ebs17 am Juli 27, 2023, 08:58:39Was bedeutet das? Neben einer Lösung möchtest Du einen Vollkurs in Access? Wie hoch ist Dein Budget?
Wie kommst du darauf?
Warum antwortest du auf Fragen, wenn du offensichtlich keinen Bock darauf hast?
Beitragsquote?
Zitat von: Baujahr70 am Juli 27, 2023, 20:06:14Bedeutet das, dass das mit Access nicht machbar ist?
Es kommt darauf an was man konkret erreichen will.
Bei Access bist aber effizienter dran, wenn du die Datei jedes mal direkt aus dem Filesystem ausliest und auswertest.
Die Server die für Textverarbeitung eigene Objekte liefern bieten natürlich entsprechende Möglichkeiten für die indexierte Volltextsuche nach Wörtern, Phrasen und ähnliche klingenden Begriffen.
Da macht Access für mich keinen Sinn.
Zitat von: markusxy am Juli 28, 2023, 09:39:38Zitat von: Baujahr70 am Juli 27, 2023, 20:06:14Bedeutet das, dass das mit Access nicht machbar ist?
Die Server die für Textverarbeitung eigene Objekte liefern bieten natürlich entsprechende Möglichkeiten für die indexierte Volltextsuche nach Wörtern, Phrasen und ähnliche klingenden Begriffen.
Wie muss ich mir das konkret vorstellen?
Meine Texte liegen als .txt vor.
Gruß,
BJ70
Zitat von: Baujahr70 am Juli 29, 2023, 06:26:00Wie muss ich mir das konkret vorstellen?
Was meinst du da genau?
Zitat von: markusxy am Juli 28, 2023, 09:39:38Die Server die für Textverarbeitung eigene Objekte liefern bieten natürlich entsprechende Möglichkeiten für die indexierte Volltextsuche nach Wörtern, Phrasen und ähnliche klingenden Begriffen.
Ich bezog mich auf diese Aussage von dir.
Was muss ich da machen?
Wie gesagt - persönlich habe ich das noch nie benötigt.
Die Infos bekommst du beim geposteten Link.
Du wirst da also selbst etwas Zeit investieren müssen.
Vielleicht googelst du ja mal etwas - da sollten Tutorials dazu zu finden sein.