Hänge gerade bei einem Summenfeld.
In einem Unterformular liste ich die Einzelpositionen einer Rechnung auf.
Über ein berechnetes, unsichtbares Feld bilde ich die Summe aller Einzelpositionen im UF im Feld Artikelsumme.
Diese Summe zeige ich im Hauptformular mit =[Formulare]![Fakturarechnung]![xyz].[Formular]![Artikelsumme] an.
Im HF heißt das Feld [artsumme]. So weit so gut.
Bei einer Neuanlage einer Rechnung existieren jedoch noch keine Einzelpositionen in der Rechnung, somit liefert das Summenfeld [artsumme] #Fehler.
Wie bekomme ich es hin, dass dann im HF 0 angezeigt wird ?
Mit =Wenn(IstNull([artsumme];0;[artsumme)) erhalte ich immer noch #Fehler.
Steh gerade auf dem Schlauch.
Hallo,
versuche es so:
=Wenn([artsumme]Is Null;0;[artsumme)oder so:
=Nz([artsumme];0;)Bei Nz .. bin ich aber nicht sicher, bitte mal probieren.
Das waren ja auch schon meine Ideen, bringt aber beides #Fehler
Das UF basiert auf einer Abfrage die alle Artikel einer Rechnung anzeigt. Wenn jedoch keine Rechnungspositionen eingegeben sind, ist das UF leer.
Richtige Werte werden erst angezeigt wenn die 1. Rechnungsposition eingegeben wurde.
hmmmmm
Kann es damit zusammenhängen, dass das Feld [Artikelsumme] im UF gar nicht existiert wenn noch keine Rechnungsposition erfasst ist ?
Hallo,
bitte immer auch Deine Versuche zeigen.
Hier sieht man das UF im HF
summenbildung.JPG
Unterhalb von Einzelpreis ist das unsichtbare Summenfeld im UF (Name: Artikelsumme)
Darunter das erste Feld bei Artikelsumme zeigt den Wert aus dem UF an. (Name: artsumme)
Zur Kontrolle habe ich unten nochmal ein Feld eingefügt indem ich den Wert aus [artsumme] mit der Wenn-Funktion getestet habe.
Anbei auch 2 Screenshots mit und ohne erfassten Artikeln.
summenbildung3.JPG
summenbildung2.JPG
Habs hinbekommen:
Mit =Wenn(IsError([Artsumme]);0;[Artsumme])
funktioniert es.
Danke