Hallo Zusammen,
ich habe 2 vom Aufbau identische Abfragen - maßgebliche Spalten sind Kundennummer und Kundenname.
Eine Abfrage ist aktuell die zweite Abfrage ist 3 Monate alt.
Ich wurde nun in einem separaten "Output" gerne eine Analyse hinsichtlich folgender Punkte:
- gibt es in der aktuellen Abfrage neue Kunden (also Kundennummern die in der alten Abfrage nicht enthalten sind)
--> wenn ja welche sind das (Kunden Nummer und Name)
- andersrum gibt es in der alten Abfrage Kunden die aktuell nicht mehr existieren...
--> wenn ja welche sind das (Kunden Nummer und Name)
- Gibt es ggf. bei Kunden eine Namensänderung (also hat sich das Feld Kundenname von der alten Abfrage zur neuen
Abfrage geändert bei gleichbleibender Kundennummer)
Kann man sowas in Access aufsetzen?
Vielen Dank und Gruß
Addi
Eine Abfrage enthält keine Daten - sie zeigt Daten, die sich in einer Tabelle befinden.
Entweder speichert man sich die Daten zu einem bestimmten Zeitpunkt in einer eigenen Tabelle ab und kann diese dann zum Vergleich heranziehen, oder man sorgt für Vergleichbarkeit durch entsprechende Verarbeitung in der Tabelle.
Abgesehen davon sollte es durch Referenzielle Integrität gar nicht möglich sein, Kunden wieder zu löschen, außer es gibt in der gesamten Datenbank keinen einzigen Bezug zu dem Datensatz.
Aber ich vermute mal aufgrund deiner Frage, dass du dich erstmal mit Grundlagen zu Datenbanken beschäftigen solltest, bevor du irgend etwas damit machst.
Hallo markusxy,
vielen Dank für Deine schnelle Rückmeldung - und ja Du hast Recht - ich bin kein Profi was Datenbanken angeht...
Zum einen vllt. eine kurze Erklärung - ich habe ja nicht von gelöschten Kundendaten gesprochen, sondern von Kunden die nicht mehr existieren...Die Abfrage von der ich spreche listet alle Kunden/Investoren auf die zum abfragerelevanten Zeitpunkt Bestände in einem Produkt hatten...wenn ich von "nicht mehr existieren" gesprochen habe - hatten diese 'weiterhin vorhandenen Kunden' lediglich keine Bestände mehr...
Hab mich da nicht verständlich genug ausgedrückt...sorry.
Das man Abfragen/Queries nicht miteinander vergleich kann - wusste ich in der Tat nicht...ggf. könnte ich mit einer Appendquerie zur Laufzeit zwei Tabellen füllen, die ich dann im Anschluss vergleichen könnte - habe ich das richtig verstanden? Wenn dem so ist - hättest Du dann einen Tipp für mich wie ich diese Vergleichanalyse machen kann?
Viele Grüße
Addi
Hallo,
Du kannst die beiden Abfragen schon verknüpfen. Nimm beide Abfragen in eine neue Abfrage auf und verknüpfe über die Kundennummer. Ändere dann den Verknüpfungstyp (Verknüpfungslinie doppelt klicken) in LEFT JOIN oder RIGHT JOIN, je nach Verknüpfungstyp erhältst Du in der Anzeige dann die gewünschten Daten. Musst Du etwas probieren.
Das nennt sich Inkonsistenzabfrage und da hat Access auch einen Assistenten dazu.
Vielen Dank an alle - ich greife die Tipps mal auf und schaue was bei rumkommt.
VG Addi