Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Tabelle/Abfrage => Thema gestartet von: KonradR am November 18, 2023, 08:23:09

Titel: Daten aus 1:n Beziehung in Tabelle mit m:n Beziehung übernehmen
Beitrag von: KonradR am November 18, 2023, 08:23:09
Hallo liebe Accessfreunde,

ich stehe gerade vor der Herausforderung, dass ich eine Datenbank habe, in der ich verschiedenen Mahlzeiten (Frühstück, Snack I, Mittag, Snack II, Abendessen) über eine Nachschlagetabelle verschiedene Rezepte zuordne. Die Zutaten der Rezepte möchte ich sowohl in einer 1:n Beziehung den Rezepten zuordnen, als auch gesondert in einer Tabelle "tblEinkaufsliste" über alle Mahlzeiten darstellen. Wenn ich also z.B. für Frühstück und Mittag das gleiche Rezept auswähle, sollen in der Einkaufsliste auch die Zutaten je 2x erfasst werden. Aktuell ist mir unklar, wie ich die Verknüpfung zur Tabelle "tblEinkaufsliste" diesbezüglich aufbaue. Habt ihr da eine Idee?

Bisher habe ich folgende Beziehungsstruktur aufgebaut (Die Beziehung zwischen "tblMahlzeit" und "tblEinkaufsliste" habe ich leer gelassen, weil ich die ja noch nicht kenne.):
Screenshot 2023-11-18 073822.png

Was ich schon geschafft habe ist, den verschiedenen Mahlzeiten das gleiche Rezept zuzuordnen zu können. Die Zutaten sind über die Tabelle "tblZutatenSammel" an die Tabelle "tblRezept" geknüpft. Diese Verknüpfung funktioniert super.
Titel: Re: Daten aus 1:n Beziehung in Tabelle mit m:n Beziehung übernehmen
Beitrag von: PhilS am November 18, 2023, 11:18:01
Zumindest was die Zutaten angeht, ist die *Tabelle* Einkaufsliste überflüssig und sollte stattdessen eine Abfrage sein.
In der Abfrage fragst du die Zutaten für die geplanten Mahlzeiten ab und bildest die Summe über deren Menge.
Titel: Re: Daten aus 1:n Beziehung in Tabelle mit m:n Beziehung übernehmen
Beitrag von: KonradR am November 18, 2023, 16:09:09
Hallo PhilS,

Zitat von: PhilS am November 18, 2023, 11:18:01Zumindest was die Zutaten angeht, ist die *Tabelle* Einkaufsliste überflüssig und sollte stattdessen eine Abfrage sein.
In der Abfrage fragst du die Zutaten für die geplanten Mahlzeiten ab und bildest die Summe über deren Menge.
Danke für deinen Tip. Das funktioniert prima. Jetzt darf ich mir nur noch überlegen, wie ich die anderen Informationen wie Laden, Marke und Produkt integriere. Aber das schaue ich mir erst noch mal in Ruhe an und melde mich dazu vieleicht gesondert noch mal.
Titel: Re: Daten aus 1:n Beziehung in Tabelle mit m:n Beziehung übernehmen
Beitrag von: Beaker s.a. am November 18, 2023, 17:15:44
Zitatwie ich die anderen Informationen wie Laden, Marke und Produkt integriere.
Würde ich als Eigenschaften einer Zutat betrachten. Wenn eine Zutat in verschiedenen Läden
und oder Marken gekauft wird braucht dazu natürlich n:m-Beziehungen.