Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Formular => Thema gestartet von: dedidado am Februar 04, 2024, 09:57:48

Titel: komplett schwarzer Balken im Listenfeld nach Auswahl
Beitrag von: dedidado am Februar 04, 2024, 09:57:48
Hallo,

ich habe in meiner Anwendung ein Problem mit einem Listenfeld. Nach der Auswahl eines Eintrages ist der schwarze Balken der die Auswahl markiert komplett schwarz, man kann nicht mehr lesen was ausgewählt wurde.
Im Code wird beim klicken auf die Liste nur auf den ausgewählten Datensatz im Formular gesprungen.
Mit Recordset.clone, Findfirst und Bookmark auf das Formular.
Das funktioniert normalerweise auf allen Rechnern problemlos, aber irgendwie eben doch nicht auf allen.
Die Anwendung läuft mit den unterschiedlichsten Versionen von Access. Zuletzt ist es aufgefallen bei Office 365-32bit.
Dazu kommt noch, dass die Liste immer mal wieder nicht mehr vollständig angezeigt wird, d.h. es fehlen teilweise manchmal direkt alle Zeilen, manchmal erst beim scrollen.
Kennt das irgendjemand? und gibt es eine Lösung dafür?
Titel: Re: komplett schwarzer Balken im Listenfeld nach Auswahl
Beitrag von: dedidado am Februar 05, 2024, 16:17:41
Hallo zusammen,
das Problem ist gelöst, bzw. die Ursache wurde erkannt.

Bei einem Formular das ständig offen ist, gibt es im Programm einen Timer der eigentlich auf 20Sekunden eingestellt ist, aber jemand hat aus den 20.000 für das Timerintervall 20 gemacht, was beim Start der Maske aus einer Tabelle ausgelesen wird. Er wusste offenbar nicht, dass es sich dabei um Millisekunden handelt. Dieses quasi ständige ausführen des Ereignisses, auch wenn da nicht sonderlich viel passierte, hatte diesen Nebeneffekt, dass die Liste beim Scrollen oder springen nicht mehr richtig angezeigt wurde.

Aufgefallen ist mir das im VBA-Editor. Denn wenn das Timerereignis ausgeführt wird, kommt es zu Mikro-Unterbrechungen beim tippen, wenn man gerade eine Leerstelle tippt, wird diese dabei entfernt und der Cursor springt eine Stelle zurück oder dass Intellisense bricht ab oder wird erst gar nicht ausgeführt und noch so ein paar Merkwürdigkeiten und dass alles, weil im Hintergrund automatisch Code ausgeführt wird.  :-\

Muss man auch erstmal drauf kommen. Vielleicht hilft diese Erkenntnis ja jemand weiter...