Hallo,
ich brauch eure Hilfe.
Ich habe eine eine Datenbank mit mehreren Spalten.
Unter anderen "Meldekopf" , "Einsatzkraft1", "Einsatzkraft2" , "Einstzkraft3" , "Einsatzkraft4" , "Einsatzkraft5"
In allen Spalten sind Mitarbeiter in wilkürlicher Reihenfolge eingetragen.
Jetzt möchte ich in einer Abfrage Auszählen, wer wie offt im Dienst war.
Hatt jemand einen Lösungsvorschlag für mpch?
LG Wilfried
Was machst du wenn du eine 6. Einsatzkraft eintragen willst?
Dein Datenmodell verstößt gegen elementare Grundlagen des Datenbankdesigns: Eine Tabelle hat eine feste Breite. Es dürfen nicht einfach bei Bedarf neue Spalten hinzugefügt werden. (1. Normalform (https://de.wikipedia.org/wiki/Normalisierung_(Datenbank)#Erste_Normalform_(1NF)) -> "Wiederholungsgruppen")
Das solltest du möglichst bald korrigieren.
Als Notlösung kannst du dir bei dem aktuellen Design mit einer UNION Abfrage behelfen, die deine Daten in eine auswertbare Form überführt.
In der SQL-Ansicht einer neuen Abfrage fügst du den folgenden SQL-Code ein und speicherst dann die Abfrage:
SELECT Meldekopf, Einsatzkraft1 AS Einsatzkraft
FROM deineTabelle
UNION
SELECT Meldekopf, Einsatzkraft2 AS Einsatzkraft
FROM deineTabelle
UNION
SELECT Meldekopf, Einsatzkraft3 AS Einsatzkraft
FROM deineTabelle
UNION
SELECT Meldekopf, Einsatzkraft4 AS Einsatzkraft
FROM deineTabelle
UNION
SELECT Meldekopf, Einsatzkraft5 AS Einsatzkraft
FROM deineTabelle;
Danach kannst du dann einfach die Datensätze in der Abfrage zählen.