Hallo,
ich habe eine Anfängerfrage.
Wie kann ich die Reihenfolge der Eingabe in mein selbstbebasteltes
Formular festlegen. Ich habe in der Tabelle die Reihenfolge verändert.
Aber leider ändert sich nicht die Eingabereihenfolge. Nach jeder Eingabe
in das Formular springt es in irgentein Feld. Das ist dann sehr schwer 
zu sehen in welchem Feld man dann gerade ist.
Gruß
Anja
			
			
			
				Hallo,
die Reihenfolge lässt sich nur im Formular festlegen.
Dazu hat ein Feld die Eigenschaft "Reihenfolgenposition". Diese beginnt bei 0 und mit der sollte man auch beginnen.
			
			
			
				Im Formularentwurf gibt es oben im Ribbon einen Button "Tab Order". Über den dort aufgerufenen Dialog legst du die Reihenfolge der Steuerelemente im Formular fest.
PS: Das entspricht der von MzKlMu erwähnten Reihenfolgeposition. Ich finde es nur übersichtlicher diese über den von mir genannten Dialog festzulegen, als für jedes Steuerelement einzeln in dessen Eigenschaften.
			
			
			
				Hallo Phils+Mzkimu,
vielen Dank für Eure Hilfe !
Bei mir heist das Feld allerdings "Aktivierreihenfolge" das habe ich dann
auch nach einer Stunde suchen gefunden  ;) .
Jetzt habe ich das Problem, das nicht alle Felder angezeigt werden. Dafür
habe ich auch nirgens eine Hilfe gefunden. Leider auch nicht in meinem Buch.
Wie kann ich es einstellen, das alle Felder zur Verfügung stehen ?
Mit liebem Gruß
Anja
			
			
			
				Hallo,
verwende meinen Vorschalg. Mit der Tab Taste kannst Du dann immer zum gewünschten Feld springen. Dann trägst Du dort die Zahl ein. Beginnen musst Du mit dem Feld das als ersten den Fokus haben soll. Dort trägst Du 0 ein.
Die Eigenschaft heißt Reihenfolgeposition. Siehe Bild.
			
			
			
				Zitat von: anja01 am Februar 19, 2024, 13:07:35Bei mir heist das Feld allerdings "Aktivierreihenfolge" das habe ich dann
auch nach einer Stunde suchen gefunden  ;) .
Jetzt habe ich das Problem, das nicht alle Felder angezeigt werden.
Ah, ja, Aktivierreihenfolge, so heißt es auf Deutsch. - War mir beim Schreiben nicht eingefallen.
Der Dialog Aktivierreihenfolge enthält nur die direkten Steuerelemente des jeweiligen Formulars. Für die Steuerelemente eines Unterformulars, musst du erst das Unterformular oder eines seiner Steuerelemente aktivieren und dann den Dialog öffnen. - Ich glaube, dasselbe gilt für Steuerelemente, die auf einem Registersteuerelement positioniert sind.
Alternativ kannst du den Vorschlag von 
@MzKlMu bzgl. der 
Reihenfolgeposition-Eigenschaft anwenden. Auch dabei gilt zu beachten, dass die Reihenfolge/Nummern sich auf den übergeordneten Container, also (Unter-)Formular bzw. Registerseite beziehen.
			
 
			
			
				Zitat von: MzKlMu am Februar 16, 2024, 17:03:28Dazu hat ein Feld die Eigenschaft "Reihenfolgenposition".
Technisch ist das natürlich völlig korrekt. - Ich persönlich finde das allerdings relativ umständlich bzw. unübersichtlich, weil man dort nur den jeweiligen Wert des aktuellen Steuerelements im Blick hat, aber nicht sieht welches Steuerelement vorher und nachher kommt.
			
 
			
			
				Hallo,
ZitatIch persönlich finde das allerdings relativ umständlich bzw. unübersichtlich, 
Da kann man mal sehen, wie selbst bei so einfachen Dingen die Meinungen auseinander gehen.
Ich persönlich finde meinen Vorschlag deutlich besser, denn man kann mit der Tab Taste die gewünschte Reihenfolge durchlaufen ohne die Feldnamen jetzt im Blick zu haben. Man muss nur beachten, dass man bei 0 anfängt. Und - falls vorhanden - müssen auch bei dieser Vorgehensweise die Bereiche beachtet werden (hatte ich vorhin vergessen).
Der TE hat jetzt das Problem.  ;D
			
				Zitat von: MzKlMu am Februar 19, 2024, 13:50:34[...] denn man kann mit der Tab Taste die gewünschte Reihenfolge durchlaufen [...]
Interessant. Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Das funktioniert ziemlich gut. - Allerdings nur, wenn man nicht eine grundlegend andere Vorstellung (Zeilenweise vs. Spaltenweise) von der Reihenfolge hat.