Ich bin daran, eine Ausleih-Datenbank zu erstellen. Damit das System weiss, ob ein Artikel ausgeliehen oder Verfügbar ist, habe ich mir folgendes gedacht. Ich machen eine Abfrage und summiere da sie Anzahl Ausleihdaten und die Anzahl Rückgabedaten. In einer weiteren Abfragespalte Rechne ich nun die Anzahl Auleihdaten-Anzahl Rückgabedaten. Wenn dies 1 ergibt ist der Artikel ausgeliehen, sonst ist er verfügbar.
Das habe ich folgendermassen geschrieben:
Wenn([AnzahlvonAusleihdatum]-[AnzahlvonRückgabedatum]=1;"ausgeliehen";"verfügbar")
Nun schreibt mir Access dies aber immer so:
Ausdr1: Wenn([AnzahlvonAusleihdatum]-[AnzahlvonRückgabedatum]=1;"ausgeliehen";"verfügbar")
wenn ich in die Datenblattansicht wechsle, erscheinen immer 2 Felder, wo ich Parameterwerte eingeben sollte.
Im Anhang die Abfrage (Testversion, zum ausprobieren)
Hallo,
warum so umständlich?
Wenn das Rückgabedatum leer (=NULL) ist, ist das Buch nicht verfügbar.
Danke Klaus
Das Buch wird ja immer wieder ausgeliehen und entsprechend auch immer wieder zurück gebucht.
Kann ich denn nur nach der letzten Ausleihe pro Buch filtern? Das wäre natürlich viel einfacher
Gruss Marzer
Hallo,
das spielt doch keine Rolle, wenn das Rückgabedatum leer ist, ist das Buch ausgeliehen.
Fantastisch
Wenn ich "Ist Null" eingebe klappts.
Ich hatte es mit IstLeer(Rückgabedatum) probiert. Das hatte nicht geklappt.
Vielen Dank und Gruess
Marzer
Hallo
Leider klappt es mit "Ist nicht null" nicht, wenn ich anzeigen möchte, welche Bücher wieder verfügbar sind.
Dann werden nämlich auch alle Bücher angezeigt, die schon mal ausgebucht und wieder zurückgebucht, auch wenn sie nun wieder ausgebucht wurden.
Gruess Marzer
Probier doch den Vergleich MAX(Ausleihdatum) gegen MAX(Rückgabedatum).