Hallo zusammen,
ich habe ein Problem, bzw. mir fällt keine Lösung ein mit einer Abfrage.
Und zwar habe ich 2 Abfragen mit Teilnehmern und jeweils einem Summenwert. Die Teilnehmer sind in beiden Abfragen sind gleich, nur die Summenwerte sind von den Teilnehmern abhängig aber miteinander keine Abhängigkeit. In meiner jetzigen Abfrage möchte ich die Abfragen zusammenfassen und mittels wenn-Funktion den jeweils höchsten Wert in einer zusätzlichen Spalte anzeigen lassen.
Soweit, so gut. Da es aber sein kann, dass die 2. Abfrage (nur optional) nicht gefüllt ist, bekomme ich dann in meiner Auswertung auch kein Ergebnis angezeigt.
Kann ich das umgehen, dass wenn in der 2. Abfrage keine Daten vorhanden sind, die Felder in der wenn-Funktion dann mit 0 gefüllt sind, oder eben die wenn-Funktion bei fehlenden Werten auszuhebeln?
Das geht mit der NZ Funktion. Siehe: https://support.microsoft.com/de-de/topic/nz-funktion-8ef85549-cc9c-438b-860a-7fd9f4c69b6c