Hallo liebe Gemeinde,
mein erster Beitrag und gleich so eine Frage :-)
Als Accessneuling versuche ich mich gerade mit einer relativ einfachen Datenbank. Jedoch stehe ich gerade vor einem für mich persönlich großen Problem:
Wenn ich im die einzelnen Registerkarten in Navigationsformular anklicke, sind die nicht automatisch auf dem selben Datensatz der Tabelle ( will heissen nicht auf der selben ID ). Kann man diese Registerkarten irgendwie miteinander verknüpfen so, dass z. Bsp: wenn ich in "Registerkarte 1" auf dem Datensatz 27 bin und ich dann in die "Registerkarte 2" wechsele ich mich auch auf dem Datensatz 27 befinde anstatt nur auf dem ersten?
vielen Dank für eure spontane Hilfe und liebe Grüsse,
Mike
Hallo,
Navigationsformulare werden nicht so häufig verwendet. Viele User finden diese auch unpraktisch. Daher gibt es nicht viel Erfahrung und demzufolge auch nicht viel Hilfe dazu.
Was wird denn in den Registerseiten dargestellt ?
Wieso hast Du auf unterschiedlichen Registern den gleichen Datensatz ?
Da Du Access Neuling bist, wäre ein Bild des Beziehungsfensers nicht schlecht, damit man die Zusammenhänge erkennt.
Hallo Mike, ich vermute Du vermischt hier zwei verschiedene Dinge:
Ein Navigationssteuerelement dient dazu durch verschiedene (Unter)Formulare zu navigieren. Diese haben dann jeweis eine eigene Datenquelle (Tabelle oder Abfrage). Da liegt es in der Natur der Sache, dass der Satzzeiger von Access in jedem Formular separat verwaltet wird. Das händisch zu synchronisieren ist müßig.
Was Du benötigst ist ein Registersteuerelement. Dieses bildet in einem Formular mehrere Register, wobei das Formular für alle Register dieselbe Datensatzquelle hat. Somit sind alle Register immer automatisch synchron. Auf den verschiedenen Registern werden nur immer verschiedene Felder oder Kombinationen von Feldern des selben Datensatzes angezeigt/bearbeitet.
Beste Grüße
Andreas
Hallo Ihr Beiden,
genau das wars :-) vielen Dank für die Hilfe. War jedoch bestimmt nicht die letzte Frage bei meinem Projekt.
liebe Grüsse,