Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Formular => Thema gestartet von: BeMe am August 26, 2024, 09:14:55

Titel: Formulare im Navi
Beitrag von: BeMe am August 26, 2024, 09:14:55
Hallo zusammen

Ich habe in einer Access DB viele einzelne Formulare, welche man auch mit Buttons einzeln nutzen kann über ein Übersichtsformular. Soweit funktioniert alles bestens.
Nun habe ich die einzelnen Formulare zusätzlich über Navigationsformulare eingebunden. So in der Art Gruppenzugehörigkeit. Alle Formulare um Personendaten, alles um Produkte usw.
Auch da funktioniert alles soweit.
In einigen Formularen habe ich Zellen mit Abfragekriterien, welche aus einer anderen Zelle im Formular stammen. z.B. Person wohnt in Zürich, also sollen die im Kriterienfeld nur Anschriften aus Zürich angezeigt werden.
Das funktioniert im Formular super, wenn es als Hauptformular geöffnet wird.
Wenn es aber als UFo via dem Navigationsformuar angesprungen wird, Fragt er nach der Ortschaft.

Es muss darn liegen, dass das Formular via Navi als UFO gestartet wird.
aber ich finde die Lösung nicht.
Kann mir da jemand helfen?
Danke
Titel: Re: Formulare im Navi
Beitrag von: MzKlMu am August 26, 2024, 11:39:59
Hallo,
Ufos müssen vollständig über ihren Namen referenziert werden.

Siehe hierzu:
Bezug auf Ufo (https://www.donkarl.com/?FAQ4.2)
Titel: Re: Formulare im Navi
Beitrag von: Beaker s.a. am August 26, 2024, 14:23:17
Hallo,
ZitatWenn es aber als UFo via dem Navigationsformuar angesprungen wird, Fragt er nach der Ortschaft.
Logisch, es fehlt ja die Verknüpfung zum HFo, mit dem das UFo über den
Ort wohl verknüpft ist.
Klaus' Link sollte man verinnerlichen. Denn durch das Navi-Form bekommst
du eine Formularebene dazu.
Das (einzige) Hfo (1. Ebene) ist jetzt das Navi-Form. Deine "HFo" werden
dann (wieder in einem einzigen) UFo (2. Ebene) geladen. Deine UFo befinden
sich dann in der dritten Ebene.
Das Navi-Form schränkt dich durch seinen Aufbau auch dahingehend ein, dass
du immer nur ein HFo anzeigen sprich öffnen kannst.
Da verwende ich doch lieber gleich die Registeransicht.

gruss ekkehard
Titel: Re: Formulare im Navi
Beitrag von: BeMe am August 26, 2024, 15:54:37
Hallo ekkehard
was meinst du mit Registeransicht?

Da wo man alle Tabellen, Abfragen usw. hat?
Das ist doch für den User nicht praktisch.
Oder gibt es noch was anderes, das ich so nicht entdeckt habe?

Das mit den Formularen im Navi geht scheinbar nicht.
Die Formulare in sich funktionieren ja bestens.
Wenn ich jetzt alle Formulare kopieren muss, weil ich bei den einzelnen Eingabefeldern andere Code hinterlegen muss, macht das keinen Sinn.

Also wäre ev. eine andere Ansicht- und Navigieranzeige die Lösung.

Danke
BeMe
Titel: Re: Formulare im Navi
Beitrag von: Beaker s.a. am August 26, 2024, 17:14:01
Zitatwas meinst du mit Registeransicht?
Kannst du in den Optionen einstellen.
ZitatWenn ich jetzt alle Formulare kopieren muss, weil ich bei den einzelnen Eingabefeldern andere Code hinterlegen muss, macht das keinen Sinn.
Verstehe ich nicht. Wenn du das gleiche Ufo aus dem Navigationsbereich
(Da wo man alle Tabellen, Abfragen usw. hat) öffnen willst, erhältst du
da nicht die gleiche Fehlermeldung?
Titel: Re: Formulare im Navi
Beitrag von: BeMe am August 27, 2024, 07:27:19
ZitatVerstehe ich nicht. Wenn du das gleiche Ufo aus dem Navigationsbereich
(Da wo man alle Tabellen, Abfragen usw. hat) öffnen willst, erhältst du
da nicht die gleiche Fehlermeldung?

Nein. Wenn ich mein Formular nicht über die Navigation öffne sondern direkt, funktioniert alles bestens. In dem Falle ist es aber auch kein UFO sonder ein HFO.
Wenn ich nun nur weil es im Navigationsbereich ein UFO ist, alles doppelt machen muss, ist das irgendwie nicht nützlich.
Titel: Re: Formulare im Navi
Beitrag von: Beaker s.a. am August 27, 2024, 12:27:29
Hallo,

Was ich halt (noch) nicht verstehe ist, warum du ein UFo als HFo
öffnen möchtest.
Wenn du ein UFo in einem Navi-Form öffnest (ist dann das HFo), wird
dort das Verknüpfungsfeld (Ortschaft) nicht gefunden.
Mir fällt da i.M. nur die Prüfung auf das HFo ein, -
im UFo (Luftcode)
Private Sub Form_Load()
    With Me
        If .Parent.Name = "NameDesNaviForms" Then
            With .parent.controls("NameDesNaviUFo")
                .LinkChildFields = ""
                .LinkMasterFields = ""
'                .Form.AllowAdditions = False
'siehe unten
            End With
        End If
    End With
End Sub
Das schaltet beim Laden des UFo als HFo im Navi-Form die Verknüpfung
aus, - da werden dann alle DS angezeigt.
Es besteht die Gefahr, dass du DS eingeben kannst, den Fremdschlüssel
aber manuell eingeben musst (wenn er dir bekannt ist). Sonst erzeugst
du DS, die nicht in die Beziehung der beteiligten Tabellen passen.
Das lässt sich aber auch ausschalten (siehe oben).

gruss ekkehard
Titel: Re: Formulare im Navi
Beitrag von: BeMe am August 27, 2024, 14:33:18
Hallo ekkehard
Danke für deine Antwort.

Ich habe ganz normale Formulare für die Eingabe der Daten gemacht. Die User Erfassen die Daten in diesen Formularen. Wenn ich das richtig sehe sind das alles somit ja Hauptformulare. Einige dieser Hauptformulare beinhalten auch Unterformulare. In sich funktioniert das alles gut.
Einige solcher Hauptformulare haben abhängigkeiten in andere Felder innerhalb des Formulars.
Z.B. Wenn in einem Feld ein Ort eigegeben wird sollen im unteren Feld nur alle Adressen innerhalb dieser Ortschaft angezeigt werden. Oder auch wenn ein Warentyp aus dem Kominationsfeld ausgewählt wird, soll er nur die Artikel dieses Warentyps anzeigen. All diese Anhängigkeiten funktionieren in diesen Formularen bestens.

Für die User habe ich dann ein Formular gebaut mit vielen Tasten, womit die User die einzelnen Formulare öffnen können ohne sich durch die ganzen tabellen, abfragen usw. suchen zu müssen. So dass möglichst wenig Unfug getrieben werden kann. Diese Tasten habe ich dann so angeordnet, dass alles um Personendaten zusammen ist oder alles um Waren oder eben Einsatzgebiet usw.

Nun habe ich mir überlegt, es wäre ja schön, wenn ich diese Navigationsansichtsmöglichkeit nutzen könnte.
Also eine Navigationsübersicht alles um Personen. Von der Erfassung, zur Änderung bis Auswertungen, Berichten usw. und das selbe für Waren und Gebiete. Also habe ich in diese navigationsansicht einfach meine normalen Formulare eingefügt. Und wenn ich das jetzt wiederum richtig interpretiere, sind meine Hauptormulare durch das Einbinden in die Navigationsansicht zu UFOs geworden.

Und genau da in der Navigationsübericht, in diesen Formularen funktionieren jetzt meine abhängigen Felder nicht mehr. Er bringt auch keinen Fehler sondern einfach, wenn z.B. der Ort gewählt wurde im unteren Feld nichts. Leer.

Es wäre einfach eine hübsche Ansicht gewesen und für den User einfacher zu bedienen, weil er sich durch die Navigationsansichts Registerkarten hätte klicken können.
Aber wenn ich alle Formulare doppelt machen muss, weil ich die Kriterien in den abhängigen Feldern anpassen muss, lass ich es bleiben.
Für ein Formular hab ich die Anpassungen inzwischen gemacht. Da hab ich im Moment zwei identische Formulare mit unterschiedlichen Feldkriterien.
Ich hatte mir erhofft, dass man das in der Navigationsansicht einstellen kann, dass er die einzelnen Formulare nicht als UFO sieht, aber scheint nicht möglich.

Hoffe ich hab es einigermassen verständich beschrieben.

Danke
Grüsse BeMe

P.S. Was sind DS?
Titel: Re: Formulare im Navi
Beitrag von: Beaker s.a. am August 27, 2024, 18:06:23
ZitatDiese Tasten habe ich dann so angeordnet, dass alles um Personendaten zusammen ist oder alles um Waren oder eben Einsatzgebiet usw.
Also so eine Art gruppiertes Hauptmenu.
So in dieser Art
Personen (nur Überschrift, öffnet kein Formular)
  - Kunden (öffnet frmKunden)
  - Lieferanten (öffnet frmLieferanten)
Da gehören deine UFo aber nicht mit hinein, die werden doch über die
HFo mitgeladen, und funzt mit dem Navi-Form nur, wenn du das schachteln
könntest, was m.W. nicht geht.
Schau dir mal die Anlage an, so löse ich das.
Ein ungebundenes HFo mit einem Register-Control für die Gruppen,
darauf dann Buttons (hier sind es Bezeichnungsfelder) mit den Namen
der zugehörigen HFo (keine UFo). Die eingerückten Namen sind Stamm-
daten-Formulare, die im Form "Artikel" per Kombi/Listfeld angezeigt
und ausgewählt werden, nicht in einem UFo.
Somit kannst du auch mehrere HFo gleichzeitig anzeigen, was im Navi-Form
nicht geht. Z.B. Artikel und Lieferanten obwohl die nicht zur gleichen
Gruppe gehören.
Das Öffnen der Forms musst du damit allerdings im Click-Event der Buttons/
Lable selber anstossen
DoCmd.Openform "DeinFormular"
'weitere Parameter nach Belieben bzw. Anforderung

Du kannst aber gerne eine datenreduzierte (anonymisierte) Kopie deiner DB
hier hochladen, dann schau ich mir dein Konstrukt mal an.

DS = Datensätze
Titel: Re: Formulare im Navi
Beitrag von: BeMe am August 28, 2024, 09:36:08
Hallo
Danke für deine ausführliche Hilfe.
So in etwa mach ich das mit den Buttons auf dem Startformular.

Das schöne am Navi ist halt, dass du dich durch die Reiter klicken kannst, das Formualr siehst und das Formular nutzen kannst, welches dir am besten Zusagt für die zu erledigende Aufgabe.
Heisst, "es gibt viele Wege nach Rom". Änderungen an Personendaten können in 3 unterschiedlichen Formularen gemacht werden. Je nach dem, was man gerade sucht resp. machen muss. Massenänderungen, Gleichnamige Personen oder einfach nur eine neue Person erfassen. Das zieht sich dann durch alle anderen Bereiche ebenfalls durch.

Dein Ansatz ist aber interessant.
Ich schaue mir das mal genauer an.
Danke

Lg BeMe

Titel: Re: Formulare im Navi
Beitrag von: Beaker s.a. am August 28, 2024, 12:38:39
Hallo,
Habe mir noch ein paar Gedanken gemacht und bin zu dieser Lösung gekommen.

Das "DM" im Beispiel ist dabei natürlich eher unkorrekt (ein Objekt hat ja nur eine
Adresse.
Das war halt das einfachste was ich gerade aus meinem Sammelsurium zusammen
friemeln konnte, ist aber für das Beispiel unwichtig.
Hauptsache es gibt das Navi-Form mit seinen Reitern (Personen usw.), und eins
(hier eins pro Reiter) auf dem deine Buttons zum Öffnen der Formulare angebracht
sind. Im Beispiel funzt daher auch nur der Button "alle Objekte". Sollte zum
Verständnis aber ausreichen.
Du musst also nur die Buttons auf mehrere Forms aufteilen. Mit diesen Forms hast
du dann gleichzeitig die Möglichkeit mit zusätzlichen Feldern die DS-Herkunft (neu
setzen, filtern) oder andere Eigenschaften (z.B. Allows) des aufgerufenen Forms
zu beeinflussen.
Die aufgerufenen Forms werden so unabhängig vom Navi-Form als eigene HFo geöffnet, -
und da funzen dann auch die Verknüpfungen vom/zum UFo.

gruss ekkehard
Titel: Re: Formulare im Navi
Beitrag von: BeMe am August 28, 2024, 13:31:01
Danke ekkehard

Kommt in etwa meiner Übersicht gleich.
Im Navi sehe ich das Formular und muss es nicht sep. öffnen um zu sehen, wie es aussieht.
Screen Shot 08-28-24 at 12.57 PM.PNG
Man hat die Reiter oben (Standort, Hersteller, Lieferant usw.) und wenn man einen anklickt sieht man bereits wie das Formular aussieht. Das find ich am Navi so praktisch. Diese, wie soll man sagen, "Vorschau". Wobei das Formular ja auch gleich nutzbar ist.

Meine Übersicht hat auch Buttons.
Screen Shot 08-28-24 at 01.08 PM.PNG
Hier ein ganz kleiner Ausschnitt.
Ist auch alles brauchbar, nur hab ich da keine "Vorschau".

Das find ich halt schon toll am Navi.

Im Moment helfe ich mir so, dass man im Navi, die einzelnen Reiter doppelklicken kann und dann das Formular als HFO gestartet wird. So geht dann auch alles.
Danke für deine Gedanken.

Grüsse BeMe