Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Tabelle/Abfrage => Thema gestartet von: andiastonmartin am September 01, 2024, 22:27:18

Titel: Tabelle"Bestellungen",Spalte "Menge" von Tabelle "Teile" ,Spalte"INGMG" abziehen
Beitrag von: andiastonmartin am September 01, 2024, 22:27:18
Hi,
Frage:
Ich möchte von der Tabelle Bestellungen "Menge" die ein Kunde Bestellt hat pro Teil
diese vom Lagerbestand " Tabelle Teile"INGMG" abziehen, danach soll die Tabelle "Teile", Spalte"INGMG"
Aktualisiert werden.
Hat jemand eine Idee dazu ?
Hatte ein Abfrage erstellt die die Menge pro Teil abzieht vom Lagerbestand, funkt Super nur werden
diese nicht in der Tabelle" Teile, Spalte "INGMG" Akualisiert.
Woran kann das liegen ?

Gruß Andi
Titel: Re: Tabelle"Bestellungen",Spalte "Menge" von Tabelle "Teile" ,Spalte"INGMG" abziehen
Beitrag von: MzKlMu am September 02, 2024, 00:39:03
Hallo,
ZitatHat jemand eine Idee dazu ?
Ja, aber das wird Dir nicht gefallen. Das musst Du noch mal überdenken.
In einer Datenbank werden keine Bestände gespeichert. Bestände werden aus Zugang (+) und Abgang (-) errechnet. Das Vorzeichen wird dabei je nach Vorgang (Zugang/Abgang) automatisch gesetzt. Der Bestand ist dann einfach die Summe der Mengen gruppiert über das Teil. Ein Tabellenfeld für den Bestand wird nicht benötigt.

TeilID  Art   Menge
   1    Zug    +10
   1    Abg    - 5
--------------------------
   1   Best    + 5
Das + Vorzeichen dient hier nur der Verdeutlichung.
Der so ermittelte Bestand ist automatisch immer aktuell, ohne dass Du die Aktualisierung eines Tabellenfeldes beachten musst.

Im Anhang ein einfaches Beispiel.

Bitte zeige mal das Beziehungsbild Deiner bisherigen DB.

Ich habe hier noch ein Link zu einem Tutorial.
https://www.access-tutorial.de/

Titel: Re: Tabelle"Bestellungen",Spalte "Menge" von Tabelle "Teile" ,Spalte"INGMG" abziehen
Beitrag von: andyfau am September 02, 2024, 20:32:59
Hallo Andi,
Klaus gibt Dir hier die gleichen Hinweise, die Du von mir und anderen bereits vor einigen Tagen in einem anderen Forum erhalten hast. Anstatt in weiteren Foren die gleiche Anfrage zu starten solltest Du nicht in dem anderen Forum sagen "Prima klappt" und den Faden dort abbrechen, um dann noch weitere Leute mit Deinem längst gelösten Anliegen zu beschäftigen.
Du nennst Dich zwar "andiastonmartin", aber die feine englische Art ist das nicht.

Gruß
Andreas
Titel: Re: Tabelle"Bestellungen",Spalte "Menge" von Tabelle "Teile" ,Spalte"INGMG" abziehen
Beitrag von: andiastonmartin am September 06, 2024, 20:47:57
Zitat von: andiastonmartin am September 01, 2024, 22:27:18Hi,
Frage:
Ich möchte von der Tabelle Bestellungen "Menge" die ein Kunde Bestellt hat pro Teil
diese vom Lagerbestand " Tabelle Teile"INGMG" abziehen, danach soll die Tabelle "Teile", Spalte"INGMG"
Aktualisiert werden.
Hat jemand eine Idee dazu ?
Hatte ein Abfrage erstellt die die Menge pro Teil abzieht vom Lagerbestand, funkt Super nur werden
diese nicht in der Tabelle" Teile, Spalte "INGMG" Akualisiert.
Woran kann das liegen ?

Gruß Andi
Titel: Re: Tabelle"Bestellungen",Spalte "Menge" von Tabelle "Teile" ,Spalte"INGMG" abziehen
Beitrag von: MzKlMu am September 06, 2024, 23:57:23
Hallo,
es gibt bis jetzt nichts weiter zu sagen.
Titel: Re: Tabelle"Bestellungen",Spalte "Menge" von Tabelle "Teile" ,Spalte"INGMG" abziehen
Beitrag von: andiastonmartin am September 07, 2024, 18:47:43
Hi, habe hier Problem um eine Antwort zu schreiben.
gebe jedes mal die Buchstaben ein aber immer sagt er mir das die Buchstaben
nicht übereinstimmen ???
Titel: Re: Tabelle"Bestellungen",Spalte "Menge" von Tabelle "Teile" ,Spalte"INGMG" abziehen
Beitrag von: andiastonmartin am September 07, 2024, 18:57:30
Zitat eines vollständigen Beitrags gelöscht. MzKlMu


Titel: Re: Tabelle"Bestellungen",Spalte "Menge" von Tabelle "Teile" ,Spalte"INGMG" abziehen
Beitrag von: MzKlMu am September 07, 2024, 19:28:23
Hallo,
Deine Probleme beim Schreiben kann ich nicht nachvollziehen.

Zum Beziehungsbild:

Die Tabellenstruktur stimmt nicht. Hier fehlt noch eine TAbelle um die Positionen der Bestellung aufzunehmen. So wie Du das jetzt hast, kannst immer nur ein Teil pro Bestellung haben.

Auch den Aufbau der Teiletabelle dürfte ungeeignet sein.
Was bedeuten die Felder L1... bis L3... ?
Titel: Re: Tabelle"Bestellungen",Spalte "Menge" von Tabelle "Teile" ,Spalte"INGMG" abziehen
Beitrag von: andiastonmartin am September 09, 2024, 22:09:01
Hi,

L1..L3 sind verschiedene Lieferanten haben aber nichts mit INGMG-Menge zu tun.
Was es mir nur geht ist das die Menge von INGMG abgezogen wird.
Die Abfrage :

SELECT Teile.TeileNR, KD1Bestellungen.Menge, Teile.INGMG-Nz(Sum(KD1Bestellungen.Menge),0) AS Bestand, Teile.INGMG, KD1Bestellungen.KDName, KD1Bestellungen.IDOSPNR1, KD1Bestellungen.IDASTONNR1, KD1Bestellungen.Bezeichnung
FROM Teile INNER JOIN KD1Bestellungen ON Teile.ID = KD1Bestellungen.IDTeileNR
GROUP BY Teile.TeileNR, KD1Bestellungen.Menge, Teile.INGMG, KD1Bestellungen.KDName, KD1Bestellungen.IDOSPNR1, KD1Bestellungen.IDASTONNR1, KD1Bestellungen.Bezeichnung;

funktioniert Super, nur werden diese nicht Aktualisiert in der Teile DB.
Woran liegt das ??
Titel: Re: Tabelle"Bestellungen",Spalte "Menge" von Tabelle "Teile" ,Spalte"INGMG" abziehen
Beitrag von: MzKlMu am September 09, 2024, 23:58:04
Hallo,
liest Du eigentlich was ich schreibe ?
Oder warum ignorierst Du meine Hinweise ?
Das macht man so in einer Datenbank nicht.

Hast Du Dir mal mein Beispiel angesehen ?

Da wird stets der aktuelle Bestand angezeigt. ohne dass irgendwo was abgezoegn wird.

Die Felder mit L1 - L3 sind auch falsch. Das sind Aufzählungsfelder die es in einer Datenbank nicht geben sollten.

Daher ja meine Frage, was diese Felder bedeuten.
Auch dass hier noch eine Tabelle fehlt, hast Du ignoriert.
So wie das jetzt ist, kannst Du pro Bestellung nur ein Teil erfassen, ist das so gewollt ?