Hallo Zusammen,
ich erstelle gerade eine kleine Datenbank mit der ich Bilder verwalten möchte. Bei einer Sache habe ich ein Problem:
In einer Tabelle speichere ich Tags (tbl_Tags: TagID (Autowert), TagName (kurzer Text))
In einem Formular frm_BildImportieren lasse ich über ein Auswahldialog ein Bild auswählen, danach sollen alle möglichen Tags zur Auswahl stehen, die dem Bild zugeordnet werden können. Ich hatte es mir so vorgestellt, dass als Unterformular ein Endlosformular angezeigt wird, das alle vorhandenen Tags und davor je eine Checkbox anzeigt.
Ist dies erledigt, soll über die Schaltfläche btn_Import das Bild verschoben werden, "das Bild" in der Tabelle tbl_Bilder: BildID (Autowert), BildDateiendung (kurzer Text) gespeichert und die zugeörigen Tags als einzelne Datensätze in die Tabelle tbl_BildTags (BildTagID (Autowert), BildID(Zahl), TagID(Zahl)) gespeichert werden.
Ich hänge total bei der Umsetzung des Unterformulars. Ich hatte ein Endlosformular erstellt, mit der Datenquelle tbl_Tags. Die TagID als unsichtbares Feld, TagName sichtbar, davor eine Checkbox. Wie bekomme ich es aber nun hin, dass die checkbox für jeden Tag einzeln betätigt werden kann um mein Vorhaben umzusetzen?
GIbt es vielleicht einen alternativen Weg, den Ihr bei so etwas bevorzugen würdet? Warum ist Euer Weg besser?
Ich bin für Eure Hilfe dankbar!
Mape80
Hallo,
das ist eine n:m Beziehung zwischen Bild und Tag.
Du brauchst hierzu 3 Tabellen.
- Bilder
- Tags
- BilderTags
In der 3. Tabelle (Zuordnungstabelle) wird die BildID, die TagID in je einem Datensatz gespeichert.
Das Ufo hat als Datenquelle die Tabelle BilderTags. Je Tag gibt das ein Datensatz. Der Aufbau den Du bis jetzt hast, scheint ja richtig zu sein. Aber, die Auswahl eines zutreffenden Tag erfolgt im Ufo per Kombinationsfeld. Ein Hakenfeld ist hier deutlich aufwendiger.
Kannst Du bitte mal ein Bild der Beziehungen zeigen ?
Hi, vielen Dank! OK, dann eben doch als Kombinationsfeld. Wollte ich eigentlich nicht. Mit der Checkbox bin ich aber überfordert. :-\
Danke, klappt so!
Hallo,
sicherlich geht das auch mit einem Endlosformular und einer Checkbox, ist aber etwas aufwendiger zu programmieren.
Als Alternative für solche Zusammenstellungen wird gelegentlich auch ein Formular mit 2 Listboxen verwendet, wo dann die Tags von einer in die andere Listbox verschoben werden.
Gruß Ulrich