Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Formular => Thema gestartet von: peter4400 am September 25, 2024, 11:44:28

Titel: "gleitendes" Formular
Beitrag von: peter4400 am September 25, 2024, 11:44:28
Hi,
ich bastele an einer eig. ziemlich simplen Datenbank für Wartenummern, zwei oder drei Sachbearbeiter verwalten eine gemeinsame Warteschlange von Kunden und sollen jeweils sehen, welche Wartenummer als nächstes dran ist. Die Wartenummern selbst werden noch ganz klassisch per Papierrolle gezogen. Wird eine neue Papierrolle eingelegt, werden deren Nummern per insert der Tabelle tblWarteliste hinzugefügt. Ich habe mir überlegt, dass das (Endlos-)Formular immer die aktuelle aufrufende Nummer und die zwei vorhergehenden und zwei folgenden Nummern anzeigen soll. Dann gibts einen Button für nächster und vorheriger Datensatz, wo diese 5-Datensätze-Sicht quasi eins nach vor oder eins nach hinten gleiten soll.
Wie realisiere ich das am effizientesten? Ändern der Recordsource des Formulars, ändern der Filter-Eigenschaft, oder gibts noch andere Optionen?
Titel: Re: "gleitendes" Formular
Beitrag von: Knobbi38 am September 25, 2024, 11:54:31
Hallo Peter,

und das möchtest du mit Access lösen?  :-\

Im Prinzip sollte das gehen, aber da würde ich dann doch eher an eine Weblösung denken.

Gruß Ulrich
Titel: Re: "gleitendes" Formular
Beitrag von: peter4400 am September 25, 2024, 12:25:56
an dem dafür notwendigen know-how arbeite ich noch, außerdem hab ich Zugriff auf einen SQL Server, aber nicht auf einen Webserver...
Titel: Re: "gleitendes" Formular
Beitrag von: Bitsqueezer am September 25, 2024, 12:52:05
Hallo,

die Frage ist lediglich, wo das Problem ist, wenn Du doch bereits gelöst hast, per INSERT die tblWarteliste mit neuen Daten zu füllen bei Papierrollenwechsel - der schwierigste Teil wäre damit doch bereits gelöst.

Die Tabelle kann man mit einem simplen Timer-Event in einem Formular aktualisieren, die Datensätze entsporechend abzufragen, sollte ja kein Problem sein. Wenn es nicht nach Zahlen selbst geht, weil die Rolle vielleicht irgendwann wieder bei 1 anfängt, kann man beim INSERT einfach Datum/Zeit mit speichern und die Tabelle danach sortieren/abfragen.

Wenn es SQL Server ist, kannst Du LEAD und LAG verwenden für den Zugriff auf Datensätze vom aktuellen aus, ansonsten per ROW_NUMBER eine Reihenfolgenummer vergeben, oder über eine Auto-ID. Was immer für Dich einfacher ist.

Gruß

Christian