Hi,
ich habe hier seit kurzem ein merkwürdiges Phänomen mit der Datenbank, an der ich bastele. Es gibt ein autoexec-Makro, das eine ini-Datei einliest und danach das Startformular öffnet. Öffne ich Access 2016, und dann in Access über den Öffnen-Dialog die Datenbankdatei, funktioniert alles einwandfrei. Öffne ich die accdb über einen Doppelklick im Explorer, lande ich im Debugger in immer der gleichen Zeile meiner Prozedur IniDateiLesen(), die auch beim besten Willen keinen Fehler auslösen kann...
If Left(strZeile, 14) = "Formulartitel=" Then
aber die Zeile ist gelb markiert und die autoexec-Makro-Ausführung gestoppt. Es gibt keinen Fehler, ich kann dem Debugger einfach sagen "Prozedur abschließen" und der Rest des autoexec-makros wird problemlos ausgeführt.
Hatte jemand mal sowas seltsames?
Hallo,
ja, ein altbekanntes Problem des VBA-Editors.
Wenn Du auf der Zeile irgendwann mal einen Breakpoint gesetzt hattest und dieser vor dem Speichern nicht entfernt wurde, dann kann es sein, daß der Breakpoint mit gespeichert wurde. Erneutes Setzen und Entfernen bringt hier leider nichts.
Einfache Abhilfe: Lösche die Zeile aus dem Code, speichere die Datei, lade sie erneut und füge die Zeile wieder ein. Dann hat der Spuk ein Ende.
Gruß
Christian
Hallo,
alternative Lösung: Einfach eine Leerzeile vor der Zeile einfügen.
dankeschön .... funktioniert