Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Formular => Thema gestartet von: peter4400 am Dezember 18, 2024, 10:51:16

Titel: Ladeverhalten Formular mit Unterformular
Beitrag von: peter4400 am Dezember 18, 2024, 10:51:16
Hallo,
ich habe eine allgemeine Frage zu Unterformularen. Hauptformular basiert auf Tabelle A, Unterformular auf Tabelle B. Die beiden sind 1:1 verknüpft, d.h. es gibt entweder 0 oder 1 korrespondierenden Datensatz zu Tabelle A in Tabelle B.
Wenn ich nun das Hauptformular öffne, liest Access sämtliche Datensätze der Tabelle A in den Speicher, richtig?
Was ist mit den Datensätzen von Tabelle B, auf der das Unterformular basiert? Werden die auch sämtlich beim Öffnen des Hauptformulars in den Arbeitsspeicher geladen, oder wird aus Tabelle B immer nur der Datensatz gelesen, der zum aktiven ausgewählten Datensatz im Hauptformular gehört?
Titel: Re: Ladeverhalten Formular mit Unterformular
Beitrag von: Knobbi38 am Dezember 18, 2024, 12:31:03
Hallo Peter,

wenn du dir die einzelnen Events von den beteiligten Formularen ausgeben läßt, kann man erkennen, daß zunächst das Unterformular geladen wird und dann erst das Hauptformular. Da beim Laden des UF kein Kriterium vorhanden ist, müssten demnach alle DS geladen werden. Dann wird das HF geladen und das UF hat nun ein Kriterium und kann die DS einschränken.

Etwas beeinflussen kannst man das über einen Filter im Formular und der Property FilterOnLoad.

Wie gesagt, so stellt sich das logisch dar, was aber nicht heißen muß, daß Access das auch exakt so machen muß und alle Daten lädt. Sicherlich kann Access da auch Optimierungsschritte einbauen. Wenn man es genauer haben möchte, müßte man den sich den Showplan (http://articles.techrepublic.com.com/5100-10878_11-5064388.html) von Jet anschauen (Stichwort: Rushmore) oder bei einem ODBC Treiber das Tracefile heranziehen.

Hier sind auch ein paar Informationen, die heute auch noch gelten dürften:
https://learn.microsoft.com/en-us/previous-versions/office/developer/office-xp/aa188211(v=office.10)?redirectedfrom=MSDN#odc_4009c15_topic4 (https://learn.microsoft.com/en-us/previous-versions/office/developer/office-xp/aa188211(v=office.10)?redirectedfrom=MSDN#odc_4009c15_topic4)

Gruß
Knobbi38
Titel: Re: Ladeverhalten Formular mit Unterformular
Beitrag von: Beaker s.a. am Dezember 18, 2024, 12:42:09
Hallo,

Den Link habe ich mir nicht angesehen. Wenn da also das Gleiche schon drinsteht ...
Ich löse das damit, das das UFo mit einem Filter a la "0=1" öffne und den Filter
beim Laden des HFo zurücksetze.

gruss ekkehard
Titel: Re: Ladeverhalten Formular mit Unterformular
Beitrag von: Knobbi38 am Dezember 18, 2024, 13:15:16
Hallo,

so, in Verbindung mit der Property FilterOnLoad oder man weist dem UFO erst im Load-Event des HF eine Rowsource zu.

Gruß
Knobbi38