Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Access-Hilfe => Thema gestartet von: PawelPopolski am Januar 10, 2025, 14:17:44

Titel: Abfrage vorhanden, wird nicht gefunden
Beitrag von: PawelPopolski am Januar 10, 2025, 14:17:44
Hallo,

ein Feature meiner Datenbank, das bis vor 30 min noch funktioniert hat, ist die Erstellung von Berichten. Hierzu wird auf eine Abfrage mit dem Namen qryEinsatzAlles zugegriffen. Wenn ich Aktion jetzt auslöse erhalte ich immer eine Fehlermeldung (siehe Anhang)

Hier eine kurze Liste dmeiner erfolglosen Versuche der Reaktivierung
-komprimieren reparieren
-umbenennen und zurück umbenennen der Abfrage (was für eine Formulierung)
-kopieren der Abfrage, löschen der ursprünglichen Abfrage, Kopie mit ursprünglichem Namen versehen

Das ganze mit eingestreutem komprimieren reparieren, in unterschiedlichsten Reihenfolgen.
Nichts hilft. Das Einzige was ich noch nicht gemacht habe ist die Neuerstellung.

Eine Info noch: Die Abfrage lässt sich problemlos anklicken und öffnen. Die Abfrage wird in SQL Statement eingebunden
strSQL = "SELECT * FROM qryEinsatzAlles WHERE " & flt & ""

Wenn das Statement ausgewertet wird
Dim strSQL As String
    If MCS = "C" Then
        strSQL = "SELECT * FROM qryEinsatzAlles WHERE " & flt & ""
    End If
   
    Dim db As DAO.Database
    Set db = CurrentDb
   
    Dim rs As DAO.Recordset
    Set rs = dbBE.OpenRecordset(strSQL, dbOpenDynaset)

tritt der Fehler in der Set rs Zeile auf.

Wo kommen solche desatrösen Fehler her, frage ich mich dann immer wieder. Die Db soll später als FE(als accde)/BE im Mehrbeutzerbetrieb laufen soll. Wenn dann Plötzlich so ein Fehler auftritt, gibts ein Problem.
Genug geweint. Hat jemand einen Lösungsvorschlag?

Grüße
Titel: Re: Abfrage vorhanden, wird nicht gefunden
Beitrag von: Knobbi38 am Januar 10, 2025, 15:08:32
Hallo Pawel,

ohne den SQL-Code der Abfrage wird eine Hilfe schwierig. Das dein VBA Versuch nicht klappen kann, liegt an deiner fehlerhaften SQL-Anweisung.

Gruß
Knobbi38
Titel: Re: Abfrage vorhanden, wird nicht gefunden
Beitrag von: PawelPopolski am Januar 10, 2025, 15:42:26
Ich habe mein ganzes Geschreibsel hier rausgenommen, weil Lösung gefunden.
Peinlich, aber...
Ich arbeite mit einer FE/BE-Datenbank. Aus Testgründen hatte ich die Abfrage mal in die BE verlagert und dann dort wieder entfernt. Dummerweise hatte ich das beim Aufruf des Recordsets nicht geändert. Dort stand also noch dbBE (Referenz auf die Backend) und nicht db (Referenz auf die Frontend)