Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Formular => Thema gestartet von: PawelPopolski am Januar 11, 2025, 18:23:41

Titel: Checkbox status "festhalten"
Beitrag von: PawelPopolski am Januar 11, 2025, 18:23:41
Hallo,

ich öffne ein Formular und möchte den Wert einer checkbox in einer modulweiten variable speichern. Diese varible soll bis zum verlassen des Forms unveränderbar bleiben.

Im Formular wird eine Datensatz angezeigt.
Ich deklariere die modulvariable im Modulkopf mit private m_AktivALt as boolean.

Ich habe die WEtezuweisung (m_AktivAlt = me!chkAktiv.value) schon in alle Ereignisse des Forms getestet (open. load, current, gotfocus), die mir dafür annähernd sinnvoll erschienen. Ich erhalte immer die Meldung unzulässige Verwendung von Null. Heisst, der Datensatz steht noch nicht im Formular.

Irgendwer eine Idee, wie ich das bewerkstelligen kann?

Grüße,
Pawel
Titel: Re: Checkbox status "festhalten"
Beitrag von: Knobbi38 am Januar 11, 2025, 20:29:13
Hallo Pawel,

die Reihenfolge der Ereignisse beim  Öffnen eines Formulars ist:

    Open → Load → Resize → Activate → Current

Im Load Ereignis sollte alle Daten der Datenherkunft zur Verfügung stehen. Eine Checkbox kann durchaus vor dem erstmaligen Ansprechen ein NULL als Wert besitzen, also muß dein Code damit umgehen können.

Gruß
Knobbi38
 
Titel: Re: Checkbox status "festhalten"
Beitrag von: PawelPopolski am Januar 11, 2025, 21:32:50
Ich habe es jetzt so gelöst, dass ich den logischen Wert schon im aufrufenden Formular in eine TempVar lege.
Titel: Re: Checkbox status "festhalten"
Beitrag von: Knobbi38 am Januar 12, 2025, 01:52:51
Warum denn das? Es sollte reichen, den Wert in einer modulglobalen Variable in Klasse des Formulars zu speichern. So ist sie auch gleich im Zugriff, wenn man etwas zurücksetzen möchte.