Hallo,
ich habe einige Datenbanken in denen ich Bilder in ein OLE Feld einfüge, das klappt so auch seit Jahren.
Vor ein paar Tagen habe ich auf Win 11 umgestellt (geht ja leider nicht anders), und plötzlich taucht statt dem Bild nur noch der Name der entsprechenden Datei auf.
Offenbar liegt das daran, dass Microsoft vorher Paint als OLE Server benutzt hat und das in Win 11 nicht mehr geht.
Ich habe jetzt ettliches gefunden dazu, komme aber leider trotzdem nicht weiter.
Ich muss dazu sagen, dass ich dazu TIF Dateien verwende, auf optimierte 8 Bit reduziert.
Laut einigen Aussagen hätte Microsoft das Problem behoben, aber offenbar nicht mit TIF sondern nur BMP.
Mit BMP klappt es, aber die 8Bit Bilder sehen in Access ganz übel aus. Bei TIF war da kaum was zu erkennen.
Ich kann 24 Bit Bilder nehmen, das sieht gut aus, macht aber halt die Datenbank noch grösser.
TIF habe ich übrigens auch fest mit Paint verknüpft.
Git es da irgend einen Weg das mit TIF wieder hinzubekommen?
Ich weiss, es wäre besser die Bilder extern zu verlinken statt einzubetten. Ist mir aber lieber so, weil ich mit der Datenbank auch mal "woanders" hin kann ohne gleich auch alle Bilder extra mitnehmen zu müssen und zuzusehen, das die Verlinkung noch klappt. Dann lieber eine grosse Datenbank in einer Datei.
Gruß
Stefan
Dafür benötigst du die Tiff-Filter, welche in den Windows-Features (Systemsteuerung->Programme und Features) aktiviert werden können.
Danke, habe ich gleich mal versucht, leider ohne Erfolg.
Ich habe nochmal nach Updates gesucht, auch bei Paint.
Nochmal geprüft, dass Paint für TIF (und auch TIFF) der Standart ist und das System neu gestartet.
Leider kommt immer noch nur der Name der Datei im OLE-Feld.
Hallo Klaus,
schau mal hier, da gibt es mehr Informationen zu TIF/TIFF. Anstatt MS-Paint könntest du auch mal XnView oder IrfanView als Viewer verwenden.
Gruß
Knobbi38
Hallo,
Irfanview habe ich gerade mal versucht, geht leider auch nicht.
Nicht dass wir aneinander vorbeireden, es geht nicht darum einen passenden Viewer für TIF zu finden.
Es geht darum die in Access per OLE eingebundenen TIF-Bilder als Bild anzuzeigen und nicht als Text (Objekt oder so).
Gruß
Stefan
Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, muß der "OLE-Server" die "OLE linking method" unterstützen, sonst wird es nicht gehen und das Anzeige Programm muß als OLE Server registiert sein.
Im Zweifelsfall mußt du dich von dieser alten Technologie trennen und ein "Attachment Field" verwenden (https://support.microsoft.com/en-us/office/attach-files-and-graphics-to-the-records-in-your-database-d40a09ad-a753-4a14-9161-7f15baad6dbd (https://support.microsoft.com/en-us/office/attach-files-and-graphics-to-the-records-in-your-database-d40a09ad-a753-4a14-9161-7f15baad6dbd)
Oh je :o
Ich fürchte das überfordert meine Fähigkeiten.
Egal, ich werde mich mal hinsetzten und versuchen ob ich da durchsteige.
Einstweilen bleibe ich dann halt bei BMP statt TIF, damit geht es ja. Und im Gegensatz zu meinem alten Access 2003 kombrimiert die 2019er Version ja die Bitmaps ein wenig, da wird die Datenbank nicht zu arg wachsen.
Danke auf jeden Fall für die Hilfe.
Hallo,
Zitat von: KlausMaus am Januar 19, 2025, 22:13:01da wird die Datenbank nicht zu arg wachsen.
Wenn du schon etwas änderst, solltest du die Bilder ganz aus der DB verbannen und nur noch deren Pfadangabe/Dateiname in einem Feld festhalten.
Gruß
Knobbi38