Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Formular => Thema gestartet von: Problemkind am April 14, 2025, 09:09:06

Titel: Aktualisierung Tabelle Backend im Frontend
Beitrag von: Problemkind am April 14, 2025, 09:09:06
Hallo und Moin,
ich habe eine Datenbank aufgeteilt in Backend (Tabelle: AL-Bestellbuch) und 7 Frontend.
Wenn in Frontend 1 ein Datensatz neu aufgenommen wird, dann "sehen" die anderen 6 Nutzer diesen Datensatz erst wenn sie ihr Eingabeformular im Frontend einmal schließen und dann erneut öffnen.

Ich bräuchte also ein Tool welches dieses auf- und zumachen unnötigt macht.
Mit einem selbstgeschrieben Makro hat es nicht funktioniert, die Funktion "erneutAbfragen" ist in meiner AccessVersion nicht vorhanden.

System: Access 2016

Wer kann mir helfen meine Blockade zu überwinden.
Danke und Gruß
Titel: Re: Aktualisierung Tabelle Backend im Frontend
Beitrag von: Knobbi38 am April 14, 2025, 11:32:17
Hallo,

dafür gibt es im Ribbon einen Button "Aktualisieren"

Gruß
Knobbi38
Titel: Re: Aktualisierung Tabelle Backend im Frontend
Beitrag von: MzKlMu am April 14, 2025, 11:41:23
Hallo,
automatisch würde das mMn nur mit einem Timer funktionieren, der in bestimmten Zeitabschnitten ein Requery des Formulars anstößt.
Aber diese Timer haben auch ihre Tücken, zumal das in relativ kurzen Abständen passieren sollte.
Ich denke, es bleibt nur der Button im Ribbon.
Es kommt auch noch hinzu, dass das Requery (Aktualisierung) den Datnsatzzeiger auf den 1. DS verschiebt, aber nicht auf den zuletzt erfassten DS. Was aber je nach Sortierung auch stimmen könnte.
Titel: Re: Aktualisierung Tabelle Backend im Frontend
Beitrag von: Doming am April 15, 2025, 06:12:59
Moin,

ich würde es vermutlich so lösen, dass bei einer Neueingabe eines Datensatzes ein Bit in einer Tabelle gesetzt wird. Der Timer im FrontEnd-Formular guckt zyklisch nach, ob das Bit gesetzt ist und stößt dann die Aktualisierung an. Vorher merkt sich das FrontEnd den aktuellen Datensatz und springt nach der Aktualisierung wieder dorthin. Tatsächlich nutze ich das in einer meiner DB, bei dem jeder Nutzer in der tbl_Ping einen Kanal belegt. Bei Aktualisierung werden alle Kanäle auf 1 gesetzt und jeder Nutzer wird dann signalisiert (und setzt das Bit dabei natürlich zurück). Diese Tabelle nutze ich dann auch dazu, um alle Frontends zu beenden, wenn ich mal an der DB arbeiten muss.

Hm, jetzt wo ich's schreibe, mich würde es wahrscheinlich nerven, wenn sich der Bildschirm, während ich damit arbeite, neu aufbaut und dabei womöglich meine gerade durchgeführte Bearbeitung unterbricht. Da ist es besser, wenn der Timer einfach einen Hinweis aufploppt: ,,Neuer Datensatz vorhanden", vielleicht durch ein Popup-Fenster.

Gruß
Doming
Titel: Re: Aktualisierung Tabelle Backend im Frontend
Beitrag von: Knobbi38 am April 15, 2025, 08:41:55
Hallo,

eine Aktualisierung ist ja sehr schön, aber die darf natürlich nur durchgeführt werden, wenn gerade kein Datensatz bearbeitet wird, sonst muss dieser gespeichert werden, was vielleicht gerade dann gegen evtl. Gültigkeitsregeln verstößt.

Eine Aktualisierung per Ribbon hat sich in der Praxis bewährt und nach einer Timeoutzeit aktualisiert Access das Formular sowieso von selber. Das Ganze ist m.M.n. sowieso bestenfalls ein theoretisches Problem und läßt sich oft durch ein geeignetes Workflow umgehen.

Gruß Knobbi38




Titel: Re: Aktualisierung Tabelle Backend im Frontend
Beitrag von: Bitsqueezer am April 15, 2025, 10:59:19
Hallo,

...und wenn das Ribbon nicht zur Verfügung steht, F5 geht auch immer...

Gruß

Christian