Hallo zusammen
Ich will eine Datenbank machen um den Kursbesuch der Mitarbeiter zu erfassen. Ich habe folgende Tabellen mit Inhalten
frm_Mitarbeiter
- ID_Mitarbeiter
- Name
frm_Kurse
- ID_Kurse
- Kursname
frm_Kursbesuch
- ID_Kursbesuch
- ID_Mitarbeiter_F
- ID_Kurse_F
- absolviert (Checkbox ja/nein)
- Jahr
Nun habe ich ein Formular gemacht frm_Mitarbeiter_erfassen auf welchem ich den Namen des Mitarbeiters eintrage. Darin enthalten ist ein Unterformular ufo_Kursbesuch. Dies ist ein Endlosformular. Enthalten sind ein Dropdown, welches die Daten aus frm_Kurse bezieht. Und zwar ID_Kurse / Kursname. Erste Spalte mit der ID ist fixiert und ausgeblendet. Dann habe ich die Checkbox wo ich anwählen kann, dass der Kurs absolviert wurde.
Funktioniert alles wunderbar, ich kann einen Kurs anwählen, diesen als absolviert markieren und dann generiert es mir im Unterformular einen weiteren Datensatz.
Nur möchte ich Fehler verhindern und erreichen, dass es mir die möglichen Kurse im Dropdown anpasst. Also, wenn ich den Kurs mit der ID 10 schon eingetragen habe, soll mir dieser in der Dropdownliste nicht mehr erscheinen.
Kann mir bitte jemand helfen?
Besten Dank und schöne Grüsse
Nicole
Hallo Nicole,
am einfachsten ist es immer, wenn du eine kleine Beispieldatenbank mit ein paar Testdaten hier hochlädst.
Gruß
Knobbi38
Hallo zusammen
So, zu Hause hat das irgendwie nicht funktioniert. Da kam bei mir immer die Meldung, dass ich für dieses Forum nicht zugelassen bin. Deshalb kommt die Antwort erst heute. Nun wollte ich die Testdatenbank hochladen in .zip-Datei, Grösse 0.7 MB. Funktioniert nicht... Er bleibt mir immer hängen!
Schlussendlich habe ich eine Lösung gefunden. Ich habe eine Meldung für eine Doppelerfassung gemacht. So löscht es mir zwar die bereits gebuchten Kurse nicht ab der Dropdownliste aber ich kann eine Doppelerfassung trotzdem verhindern.
Gruss und Dank
Nicole
Hallo Nicole,
Brauchst du nicht. Ist nur nervig für den Anwender, - einmal verklickt im Kombi...
Das UFo muss ja als Datenbasis eine n:m-Tabelle haben (tbl_MAzuKurse). Dann sieht
die Abfrage für das Kombi in etwa so aus,
mal schauen ob ich es aus der hohle Hand hin bekomme, - Namen anpassen
SELECT K.ID_Kurse, K.Kursname
FROM tbl_Kurse AS K
WHERE K.ID_Kurse NOT IN
(SELECCT MAK.ID_Kurse
FROM tbl_MAzuKurse AS MAK
WHERE MAK.ID_Mitarbeiter = Forms!NameHFO!txt_ID_Mitarbeiter)
gruss ekkehard