Hallo zusammen,
ich habe mal gerne ein Problem.
Ich habe eine Tabelle in der Personen mehrfach vorkommen können. Nur halt mit unterschiedlichem Änderungsdatum.
Nun möchte ich mir gerne über eine Abfrage nur die Datensätze mit dem jüngsten Datum anzeigen lassen und die anderen ausblenden (wenn Personen mehrfach vorhanden sind).
So dass jede Person nur ein mal vorkommt und zwar mit dem jeweils jüngstem Datum.
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Ist: Pers 1 ; 1990
Pers 2 ; 2005
Pers 1 ; 2008
Pers 3 : 2000
Soll: Pers 1 ; 2008
Pers 2 ; 2005
Pers 3 ; 2000
Ich habe keine Idee...
Hallo,
versuche es so:
SELECT Person, Max(Datum) AS MaxvonDatum
FROM TabellenName
GROUP BY Person
PS:
Was hast Du denn jetzt, ein Datum oder eine Jahreszahl ?
Hallo MzKIMu
Danke erst einmal
Es ist ein Datum. Ich habe aber auch ein Feld generiert das nur die Jahreszahl anzeigt.
Wäre das einfacher?
Doof wäre nur wenn zwei Datensätze im gleichen Jahr erzeugt wurden.
Äh, By the way:
Wo schreibe ich den Code denn hin?
Sieht mir nicht nach Entwurfsansicht einer Abfrage aus.
Zitat von: Bernd Sowa am Mai 15, 2025, 10:40:29Wo schreibe ich den Code denn hin?
Sieht mir nicht nach Entwurfsansicht einer Abfrage aus.
Es handelt sich um den SQL-Text einer Abfrage. Den siehst du, wenn du von der Entwurfsansicht der Abfrage zur SQL-Ansicht wechselst.
Zu deiner Fragestellung könntest du dir auch mal meinen Text
Darstellung von Daten einer 1:N-Beziehung (https://codekabinett.com/rdumps.php?Lang=1&targetDoc=abfrage-1-zu-n-aggregatfunktion-letzter-datensatz) anschauen.
Hallo,
ZitatSieht mir nicht nach Entwurfsansicht einer Abfrage aus.
Doch, das ist die Entwurfsansicht einer Abfrage in SQL. Der Abfrageentwurf den Du meinst ist eine vereinfachte Entwurfsmöglichkeit zur Erstellung einer Abfrage in SQL.
Eine Abfrage in Access ist immer SQL. Die SQL Sicht lässt sich (wie Philipp auch schrieb) einschalten.
Es gibt übrigens auch Abfragen die sich nur direkt in SQL erstellen lassen (Z.B. Union).
Jeder Code der mit Select
beginnt ist eine Abfrage.
Der SQL Code in #1 musst Du an Deine Namensgebungen anpassen.
Hallo Bernd,
ZitatEs ist ein Datum. Ich habe aber auch ein Feld generiert das nur die Jahreszahl anzeigt.
Wäre das einfacher?
Doof wäre nur wenn zwei Datensätze im gleichen Jahr erzeugt wurden.
Nein, vergiss das Feld mit der Jahreszahl. Mit dem Datumsfeld hast du auch immer
das jüngste Datum (Max) in
einem Jahr. Und falls du das Jahr doch irgendwo brauchst,
kannst du es immer aus dem Datumsfeld isolieren
x = Year(Datumsfeld)
gruss ekkehard
Ihr seid prima.
Hat super funktioniert.
Danke sehr.