Hallo!
Wie kann in einem Formular Pflichtfelder erstellen?
Also Felder, die in jedem Fall ausgefüllt werden müssen, da sonst der datensatz nciht gewechselt werden oder gepseichert werden kann.
Hallo John!
Am effektivsten löst du das über die Tabelle, die die Daten des Formulars auf nimmt. Öffne die Tabelle in der Entwurfsansicht und setze bei dem gewünschten Feld die Eigenschaft "Eingabe erforderlich" auf "Ja".
Grüße Chris
Hallo Chris,
danke für deine info, diese hat mir ebenfalls geholfen => wusste zwar das es Sie gibt nur wusste ich nicht wo.
Jetzt habe ich Sie aktiviert und es klappt, da ich Anfänger bin; bin ich über jeden noch so kleinen Tip dankbar.
Nur habe ich noch ein anderes Problem:
Ich möchte eine von mir selbstdargestellte Fehlermeldung. Wie geht das??
Wäre nett wenn da jemand ne antwort darauf wüsste.
Grüsse
renott
Hallo,
das wiederum löst Du dadurch, daß im Form-Ereignis Vor Aktualisierung alle diesbezüglichen Textfelder auf (korrekten) Inhalt geprüft werden:
Sub Form_BeforeUpdate(Cancel as integer)
If isnull(Me!Textfeld1) then
Msgbox "Eingabe fehlt bei Textfeld1"
Me!Textfeld1.setfocus
Cancel=true
End If
If nz(Me!Textfeld2,-1) <0 or nz(Me!Textfeld2,-1) >10 then
Msgbox "Eingabe fehlt oder außerhalb Gültigkeitsbereich bei Textfeld2"
Me!Textfeld2.setfocus
Cancel=true
End If
End Sub
Hallo DF6GL,
danke für deine Hilfe.
Grüsse
René
nz(Me!Textfeld2,-1)
Kannst Du mir erklären, was dies bedeutet?
Zitat von: DF6GL am Juni 11, 2005, 08:50:07
Hallo,
das wiederum löst Du dadurch, daß im Form-Ereignis Vor Aktualisierung alle diesbezüglichen Textfelder auf (korrekten) Inhalt geprüft werden:
Sub Form_BeforeUpdate(Cancel as integer)
If isnull(Me!Textfeld1) then
Msgbox "Eingabe fehlt bei Textfeld1"
Me!Textfeld1.setfocus
Cancel=true
End If
If nz(Me!Textfeld2,-1) <0 or nz(Me!Textfeld2,-1) >10 then
Msgbox "Eingabe fehlt oder außerhalb Gültigkeitsbereich bei Textfeld2"
Me!Textfeld2.setfocus
Cancel=true
End If
End Sub
in der VBA-Hilfe findest Du die Erklärung..