Hallo,
berichtet doch mal wie ihr auf Access-o-Mania gestoßen seid.
Eher Zufall, verklickt oder wie auch immer?
Einfach mal posten.
Gruß Andreas
Hallo Neugierig was???
Also es war gerade mal "Foren-Ferien" bei Spothlight.
Dieses Forum wird geclosed wenn die Urlaub machen :-(
also bin ich mit Google unterm Arm durchs WWW gezogen und habe nach Accessproblemlösungen gesucht ..
HIHI und hier habe ich was gefunden. SO kam das.
Mitlerweile helfe ich hier sogar mit und die Community wächst.
Finde ich doll
Greetz Turbo
Hallo,
habe diverse Access Foren unter die Lupe genommen und mich dann fürs ausichtsreichste entschieden.
Gruß
Nickon
:daumen2:
:sorr: an die anderen Foren!
Hab bei Google nach Access Foren gesucht und das einzige welches mir wirklich geholfen hat war dieses hier.
Von programierung verstehe ich nicht viel doch durch ihre Hilfe kann ich mir vielleicht eine Beschäftigungsstelle sichern.
Danke
Es war einmal der Access-o-Mania-Award. Viele Webseiten nahmen daran teil. Eines Tages wurde der Administrator von Winhilfe.ch (er nannte sich Shai Hulud) gebeten, diese Seite doch auf die Liste der Bewerber zu setzen. Er tat das auch und am Ende gewann die Webseite sogar den Award, zusammen mit dem Homepage-Forum. Während der Abstimmung herrschte reger Mailverkehr zwischen "Shai Hulud" und dem Access-o-Mania-Admin "Hondo". Schliesslich registrierte sich "Shai Hulud" hier im Forum und versprach, ab und zu mal was zu posten.
Und wenn er nicht gestorben ist, dann postet er noch heute.
P.S. Inzwischen wurde aus "Shai Hulud" die Kurzform "Shai".
hi ihr
ich brauchte dringend eine lösung da i wirklich keine grosse ahnung von vba hatte. habe dann, ja oh schande, erstmal ein wenig cross-geposted... hier gings am schnellsten, und die lösung war auch die beste...
nun bekenne ich mich zu eurer farbe.... ;)
thx an alle helfer!!!!
greezz molson
Tja ich bin auf --siehe oben gestossen, da ich gegoogelt bin und nämlich was suche..
LG
;D
Tja wer Probs hat fängt an lösungen zu suchen und siehe da googeln zum suchen und euer forum zum finden thx @ll and spezial thx @ DF6GL der mann weis echt ne menge mit der hälfte seines wissens wäre ich mehr als zufrieden
Ich habe über Grppgle nach einem Accessforum gesucht und das einzige welches mit auf anhieb zusagte was AoM.
Und Dank der tollen hilfe von DF6GL bin ich jetzt regelmäßig hier und werde auch immer hier bleiben.
Grüße
Sascha
A-o-M
ist für alle da und ich habe die Tricks&Tipps und die downloads kennen und schätzen gelernt.
Schickt mir Eure Kniffe und Demos, ich kümmere mich darum.
Macht weiter so und A-o-M und alle die mitmachen tragen zu einem erfolgreichen neuen Jahr dabei.
über Google-Suche
Ich hab bei Google einfach "giz braucht Accesshilfe" eingegeben. ;)
Und siehe da, eine sehr hilfreiche, übersichtliche und vorallem aktuelle Seite über Access.
Danke an alle Helfer!
entweder hab ich in Google gezielt nach Access Foren gesucht oder nach einer Lösung an einem Problem. Ich denke es war ersteres.
Hallo :)
Also ich habs heute per Google gefunden weil ich nach einem ordentlichen Access Board gesucht habe. Ich mache viel mit Access bin aber kein Programmierer (also VBA-Kenner).
Mich hat ein Problem mit Access in Zusammenarbeit mit Google hergeführt *gg*
Erst gegoogelt, dann eingelesen in die diversen Foren und genau deshalb "Access-O-Mania" ausgewählt, weil hier neben der fachlichen Kompetenz der Tonfall erstaunlich freundlich ist.
Da geht es in so manch anderem Forum wesentlich härter und unsachlicher zu.
Danke dafür
Andi
Hallo Forum
Ich war vor drei Jahren Angefangen mich mit Access zu beschäftigen und irgend wann auch mit VBA, nur in Bücher steht viel drin aber manchmal brauchte ich den richtigen Anstoß von Profis die meine Probleme zu lösen. Über Google fand ich nun diese Seite, wo auch der Anfänger fragen stellen kann und Antworten bekommt, wenn er breit ist im Vorfeld auch mal ein Buch zum Thema zu lesen, und nicht nur fragt weil andere für mich denken. Ein Klasse Forum wo man immer geholfen wird macht weiter so.
Gruß Stefan
Hallo liebe Community,
ich hab mich 2 Tage mit einem Access- "Problem" rumgeschlagen, gegoogelt bis die Tastatur rauchte und nichts gefunden, was mir geholfen hat.
Am Anfang habe ich nicht in einem Forum nach Hilfe fragen wollen. Antworten à la benutz mal die SuFu oder schau doch mal bei Google oder was ist denn das für ne Frage, sind meiner Meinung nach nie eine große Hilfe, sondern ein Ausnutzen des Wissensvorsprungs.
Nun gut aber in meiner Verzweiflung habe ich dann mal Google nach "Access Forum" suchen lassen und da wart IHR. Dann habe ich angefangen ein bisschen zu lesen. Kurz entschlossen meldete ich mich an und postete meine Bemühungen und Probleme .
Keine halbe Stunde später hatte ich eine Antwort von "MzKlMu" der sofort einige Vorschläge parat hatte noch ein bisschen später meldete sich "Peter alias database" der schnell eine DB programmiert hatte, die ich als Vorlage nahm um mein Problem zu lösen. Den Beiden bin ich wirklich sehr dankbar, nicht nur das sie mein Problem im Handumdrehen lösen konnten, sondern auch weil sie meine Meinung über Foren um 180° gedreht haben.
Ich werde jedem der ein Forum für Access etc.pp. sucht "Access-o-Mania" empfehlen.
So wie es hier ist sollte ein Forum sein.
lg Florian
Drauf gestoßen...
Wie die meisten, per google-search nach Foren für Access....
(Einen Beitrag mehr :D)
über eine Seite von Microsoft auf der Foren zu finden sind...
http://www.microsoft.com/germany/community/office/webforen.mspx
Als ich vor ca. 2 Jahren anfing, mich mit VBA zu beschäftigen, bin ich über Google auf dieses Forum gestoßen und habe mich angemeldet. Es gefiel mir auf Anhieb. Ich schaue täglich rein, weil ich über die Fragen (und die dazu gehörigen Antworten) anderer immer wieder was lernen kann. Manchmal kopiere ich mir bestimmte Kniffe in eine Word-Datei, die heisst "Dcount", womit klar ist, wie das anfing.
Manche Sachen sind mir immer noch zu hoch, bei manchen verstehe ich noch nicht mal, worum es geht, aber ich denke, ich habe einiges gelernt - das merke ich daran, dass ich manche Fragen auch beantworten könnte :-) - und werde dies auch weiterhin tun.
Ach ja, das ist Hobby. Ich verwerte meine Arbeitsergebnisse zwar im Job, aber bezahlt werde ich dafür nicht.
eigentlich ein Excel-Problem gehabt und über google hier gelandet....
Ich beleg grrade einen Volkshochschulkurs für PC Anfänger.
Obwohl ich noch nicht so alt bin, bin ich eine absolute Niete was PC, Softwares und ähnliches angeht.
Das ich mich hier im Forum anmelden konnte ist ein kleines Wunder.
Mir wurde diese Seite von einer Teilnehmerin empfohlen und ich dachte ich schau einfach makl vorbei :D
Hallo Freunde,
Google machtgs möglich. Ich habe auch schon versucht, im Forum mein Anliegen zu erläutern. Ich bin allerdings ncicht sicher, daß es auch funktioniert hat. Ich hätte große Lust in diesem Forum längerfristig mitzuarbeiten; vorausgesetzt Ihr seid an Einsteiegern interessiert.
Vielleicht gibt mir mal einer Rückmeldung. Ich muß eigentlich auch erst lernen, mich im Forum zu bewegen.
Gruß
Kalle
Hallo und willkommen,
poste einfach Deine Fragen in den passenden Themenbereichen und dann wird es schon... So schwierig ist das Alles ja nicht.
Lies zunächst auch mal die Netiquette.
Hallo Franz,
danke für Deine kurzfristige Reaktion.
Ich werde mir als Erstes mal die Netiquette zu Herzen nehmen; dann geht es an die Arbeit. Ich habe mit Access noch einiges vor; schauen wir mal ob es gelingt.
Bis bald mal
Kalle
Hallo liebe Forums-Member,die Frage ist einfach zu beantworten. Ich habe mich seit einem Monat in anderen Foren als Gast rumgetrieben und mir dort Anregungen geholt. Nun, je tiefer ich in die Materie einsteige, desto spezifischer werden auch die Probleme und Anforderungen.
Also habe ich mich zu diesem Schritt entschlossen und mich hier angemeldt. Ich hatte mir durch die Suchen in mehreren Foren einen Überblick verschafft. Dieses Forum hat mir am Besten zugesagt. ;D
Eine
Kurzvorstellung hier am Rande meiner Person, weil ich nicht weiß, ob dies einen separaten Thread erfordert.
Ich hatte meinen ersten Kontakt zu Access im Jahre 2004. Mit der Version 2003, aus beruflichem Hintergrund. Leider wurde es mit dem Job nichts, weil die Firma in Konkurs gegangen ist.
Nun, also heute, beschäftige ich mich mit dem Themengebiet, um später evtl. beruflich etwas zu machen. Momentan geht es ausschließlich um Private belange.
Ich bin in einem nicht IT - Bereich berufstätig, mache das ganze also neben dem Job. Access hilft mir auch dabei aus der monotonie meines Jobs auszubrechen und die grauen Zellen in Gang zu halten.
Meine Version ist Access 2007.
Meine Kenntnisse sind im VBA Bereich schlecht (Ausbau erforderlich und angestrebt), der Allgemeine Umgang mit Access 2007 (sprich GUI, Funktionen, usw.) sind als erweitert einzustufen, aber noch weit weg vom Profi.
Ansonsten sind meine Kenntnisse in den Bereichen näher in der folgenden Aufstellung deklariert:
- Hardware: erweitert
- Windows Xp, Vista, 7, 8: sehr fundiert
- Linux Distibution (Ubuntu 11,12): erweitert
- Microsoft Office 2003, 2007: erweitert
- HTML:Grundkenntnisse
Bis denn
Christian J
Das gute alte google ist schuld dran ;)
Grüße,
Google meinte "Hier wird ihnen geholfen" Das klang gut :D
Erst gegoogelt dann hier angekommen...
Da ich in Access noch Neuling bin, freue mich jetzt schon auf eure Hilfe.
Die Frage ist schnell beantwortet: Sucht man im Web nach Hilfen zu Access und generell Datenbanken, landet man ganz schnell hier.
Viele Grüße
Matthias
Wie üblich: Über Suchmaschinen ein ähnliches Problem gesucht und schließlich hier ein eine ähnliche Lösung gefunden. Die Lösungsdenkweise auf mein Problem übertragen und schwuppdibums bin ich hier geblieben. ;-)
Hab mich vor Ewigkeiten hier registriert um als Access Newbie schlauer zu werden. Aber dieses Forum hat mir gezeigt: Am besten wird man durch Praxis schlauer ;-)
Danke für alles und Gruß
Hallo,
ich arbeite mit Access erst seit 2012. Damals wurde ich zu einem Lehrgang geschickt, um für meine Arbeitsgruppe eine Datenbank zu erstellen, die unsere Aufträge "trackt", wie es bei uns gern Neudeutsch heisst. Der ach so wichtige Teillehrgang "VBA" wurde mir erst 2015 gewährt, bis dahin habe ich alle Automatisierungen mit Makros realisiert (wie peinlich). Auch wenn dieser Lehrgangsteil nur an der VBA-Oberfläche kratzte, konnte man schnell erkennen, was man damit alles machen konnte und so habe ich mir alles mögliche aus dem Netz gezogen, wo ich bzgl. VBA-Programmierung etwas lernen oder auch abstauben konnte. Dabei stößt man ja unweigerlich auf AoM, welcher Link, welches Zitat oder Suchergebnis das genau war kann ich nicht mehr rekonstruieren. Bisher war ich mehr als stiller Teilhaber hier aber auch in anderen Foren unterwegs, schon weil ich mich gar nicht kompetent genug fühlte anderen Hilfe zu geben und immer noch staune, wie die VBA- bzw. SQL-Gurus Code lesen wie unsereins die Tageszeitung. In letzter Zeit versuche ich öfter mal (kleinere) Probleme anderer Hilfesuchender zu lösen oder an der Lösung mitzuwirken, um wenigstens etwas zurückzugeben, was man hier und anderswo an Hilfe erfahren hat. Das macht auch Spass und man lernt immer selbst dabei. Nebenbei gehe ich unweigerlich auf die Pensionierung zu und habe so noch etwas Denksport. Herzlichen Dank für das Forum und die Anregungen hier!
Thomas