Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Endlosformular, Summe mit bedingter Formatierung, Fehler/Bug?

Begonnen von mongraw, Juni 02, 2010, 09:51:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

mongraw

Halli Hallo liebe Forumgemeinde!

Habe mich gerade erst angemeldet, aber wollte noch mal sagen, echt super Forum, hat mir schon oefter geholfen.
Ich hoffe auch diesmal.
Hab ein echtes Problem.

Die bedingte Formatierung im Fußbereich eines Enlosformulars macht teils was sie will.
Am einen PC funktioniert sie, am anderen nicht. Beide haben Office 2003 Professional (eventuell unterschiedliche Sprachen)

Und zwar gibt es foglendes Problem:
Ich ändere einen Eintrag im Endlosformular.
Um die Änderung zu übernehmen, kann ich ja entweder auf den Datensatzmarkierer klicken, oder ein anderen Datensatz auswählen.
Bei dem nach der Änderung markierten Datensatz wird die bedingte Formatierung im Fußbereich allerdings nicht aktualisiert.
Je nach dem welchen Datensatz ich nun anklicke, stimmt die Formatierung im Fußbereich (in den nach der Änderung nicht markierten), oder nicht (in dem Datensatz, der nach der Änderung markiert wurde).

Noch witziger wird das Ganze dadurch, dass die Formatierung bei allen stimmt, wenn ich einen Breakpoint bei Nach Aktualisierung gesetzt habe, und dann einfach fortfahre.

Kann das irgendeiner erklären?  ???

Ich habe mal eine reduzierte Version angehängt zum nachvollziehen.
Wie gesagt der Fehler tritt bei einem Rechner auf, der Win XP Prof. Version 2002 Service Pack 2 installiert hat.
Mit Access 2003 SP3 (Professional EN).
Bei einem anderen funktioniert es reibungslos.

Ändert einen Wert bei einem Projekt so, dass sich die Formatierung im Fußbereich ändern sollte.
Wenn ihr nun verschiedene Datensätze markiert, sollte der Fußbereich sein Verhalten variieren.
Z.B. Projekt3 im Januar auf 0 setzen. Klickt zum bestätigen auf den Datensatzmarkierer.
1-Summe(Januar) ist nun 0,0.
Je nachdem welchen Datensatz man nun auswählt, wird der Januar-Wert im Fußbereich richtig/falsch formatiert.


In der Hoffnung, dass ihr mir trotz dieses komischen Fehlers helfen könnt,

mongraw

[Anhang gelöscht durch Administrator]

DF6GL

Hallo und willkommen,



gleich ins kalte Wasser:


ändere/passe zunächst die Referenzen auf Textfelder in der Bedingten Formatierung an. Z. B. gibt es kein Feld

parent!StundenMai


mongraw

Danke fuer die schnelle Antwort.
Das ist natuerlich ein Problem. Ist durch die reduzierung der Datei entstanden.
Tatsaechlich funktioniert es in dem Testbeispiel, wenn man diese nun falsche Bedingung loescht.

Nur brauche ich die in der Ursprungsdatenbank, da ist der Verweis auch vorhanden (es funktioniert ja auch an dem einen PC).

Aber ich habe gemerkt, dass auch an andren Stellen solche Fehler auftreten (nur an dem einen PC)
Auch innerhalb eines Berichts wurde die "Ausdruck ist" Formatierung nicht akzeptiert.

Nun habe ich beim testen an einer Stelle, alle Formatierungen geloescht und gleich wieder eingetragen, nun funktioniert es anscheinend.
Muss das ganze noch weiter testen ob somit alle Fehler aus der Welt geraeumt werden.

Kann es sein, dass Access da intern irgendetwas nicht aktualisiert hat? Die Abaenderung der bedingungen hat nicht geholfen, nur das Loeschen und erneut erzeugen.

Auf jeden Fall vielen Dank!

Bin jetzt paar Tage nicht da, aber werde es danach noch weiter versuchen.