Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

!!! Hilfe Hilfe ----Abfragen und Berichte

Begonnen von YSBerlin, August 20, 2010, 04:45:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

YSBerlin

Hallo an die Gemeinde erst mal wieder,

Ich benutze Office 2010. Ist dem 2007er ähnlich.

Mir wurde ja schon mal bestens geholfen aber nun stehe ich mal wieder voll auf´m Schlauch.

Erklärung Am Ende soll es mal ne DB für unseren Imbiss werden, der auch noch kleine Schwesterchen bekommen soll, ich bin auch schon weit gekommen doch nun ist bei mir vorerst das Ende der Fahnenstange erreicht. Aber aufgeben will ich nicht.

Ich habe folgende Tabellen:
--tblAktion   -   darin ist hinterlegt ob es ein Einkauf / Verkauf oder Abfall ist um in einer Abfrage den Bestand zu ermitteln (klappt auch prima) mit entsprechendem Multiplikator welcher aber später noch zum Sorgenkind wird.
--tblArtikel   -   klaro was sich dort befindet (ArtikelNr / Artikel / EAN / Marke /Lieferant)
--tblFiliale    -   Alle Daten zu entsprechenden Filiale (Name / Adresse / Tel / Notiz) Auch klar
--tblLieferant   -  Wie bei Filiale nur für meine Lieferanten)  
--tblMitarbeiter   -   genau das selbe Spiel
--tblStart   -   da finden sich die Felder (Filiale / Datum / Mitarbeiter / Schicht)
--tblTrans   -  Da habe ich dann ( Aktion / Artikel / Menge / Preis / MwSt "wegen 7 und 19%" und das Feld Summe

So weit geht auch alles und die Beziehungen funktionieren  auch alle.
Dann habe ich mal ne Bestandsabfrage gemacht..... läuft auch klasse.

Jetzt Problem 1:
Als ich ne Umsatzabfrage mache funktioniert auch die Berechnung ------bis auf den Abfall, der wird auch (wegen des Multiplikators) als Einnahme gerechnet weil er durch dem Multiplikator beim Bestand ja abgerechnet werden muss.

Was Nun ???????

Nächstes Problem wo ich beim lieben Gott nicht hinterher steige obwohl ich schon einiges darüber gelesen habe.
Ich möchte wie in diesem Thema http://www.access-o-mania.de/forum/index.php?topic=12891.0
auch eine datumsabhängige Abfrage erstellen bei der ich, wenn ich endlich fertig bin, nur noch auf nen Knop im Formular klicke Datum "VON" -- "BIS" eingebe und mir entsprechende Berichte für jede Filiale über Einnahmen --Ausgaben und Artikelbestände ausgegeben werden. Trotz sorgfältigen lesen komm ich nicht weiter. Ich weiss nicht wo ich diesen Code rein kopieren könnte usw. usw.

Und Jetzt der Knüller:
Das selbe brauch ich dann auch noch mal, nur das ich dann nicht nur das Datum eingebe sondern zusätzlich einen Umsatzbetrag "X" welcher für diesen Zeitraum nicht überschritten werden soll im Bericht. Dabei ist es egal aus welchen Tagen innerhalb des Zeitraums X-Y die einzelnen Beträge zusammengeholt werden. ("wegen des gierigen Staates")   :o ;) ::) :-X

---------Das war es schon  ;D

Nun hoffe ich inständigst das sich hier wieder relativ schnell findet und mir bei meinen Sorgen hilft und ich so auch mal wieder ne Nacht im Bett zusammen mit meiner Frau verbringen kann anstatt hier zu sitzen und den Kopf rauchen zu lassen. (Musste schon den Rauchmelde aus´m Zimmer entfernen. Der soll aber auch wieder hier rein)

Blöder Gag aber nun gut.

Sende die DB auch gern zu.

Danke vorab schon mal den Text zu lesen und vielleicht sogar zu helfen.

Gruß aus Berlin

MzKlMu

Hallo,
Zu 1)
Du musst in der Umsatzabfrage die Dinge die nicht zum Umsatz zählen ausschließen.
Ich denke in der tblAktion  gibt es für die Aktion eine ID. Und diese ID musst Du im Kriterium ausschließen.

Z.B. <>3
Gruß Klaus

YSBerlin

Hmmm,

Danke erst mal für die Antwort aber wohin damit ???

die Formel in der Abfrage für diesen Bereich sieht bei mir wie folgt aus

Summe: Summe([Summe]*-[Multiplikator])

Das Multiplikatorfeld hat den Schüssel 3 in der entsprechenden Tabelle

MzKlMu

#3
Hallo,
dann passt ja meine Antwort.
Wieso hast in Minuszeichen in der Formel. Wenn der Multiplikator negativ ist, (was bei Abfall so sein sollte), änderst Du ja dadurch das Vorzeichen des Ergebnisses.

5*-(-1)=5
5*(-1)=-5

Hast Du das bedacht?
Gruß Klaus

YSBerlin

#4
klingt ein bisschen wirr......

.... aber ...... bei der Bestandsabfrage muss ja die Menge  ( Verkauf & Abfall )vom Bestand abgezogen werden also MINUS

Beim Umsatz muss ich das Zeichen wieder umkehren damit aus den EINNAHMEN durch Verkauf ein Positiver Wert wird welcher im BESTAND Minus sein muss um wie gesagt Ihn vom Bestand zu subtrahieren.

YSBerlin

#5
wie grad beschrieben ist ja genau dass das Problem
das der Abfall vom Bestand auch abgezogen werden muss (weil die Ware ist ja weg) aber nicht als Einnahme im Umsatz verbucht werden darf (weil ich ja nichts daran verdient hab). Is ja Pfutsch  :'(

mit dem <>3 das habe ich probiert aber das klappt leider immer noch nicht .
wohin damit?

YSBerlin

Huuuuraaaaaa   ;D ;D  ich habs

Hab noch ein bisschen mit "<>3" rumprobiert und siehe da alles besten

dafür schon mal besten Dank

Jetzt noch die anderen Herausforderungen mit Euch MEISTERN meistern dann mach ich ne n Purzelbaum
Is echt Super hier bei Euch
-------------------------------------------------------
Nu freu ick mir wie´n kleenet Gör

YSBerlin

wo is denn hier eigentlich der blöde Rote Stern zum bedanken........ Bin ich denn ganz Blind??

Sulu

Den habe ich leider auch noch nicht gefunden. manchmal frage ich mich, ob es den überhaupt gibt...
LG

YSBerlin

ok dann suchen wir halt weiter.

Ich nach meinen beiden letzen Lösungen und  dem Stern und alle anderen auch mindestens nach dem Stern

oma

#10
Hallo,

Aufforderungen / Bitten über PN sind eigentlich nicht üblich in einem Forum!

zu deiner Frage, wie man einem Bericht für verschiedene Parameter zusammenstellt, mal ein Beispiel als Anlage.

Du musst das Beispiel durchsehen und dann an deinen Daten / Bedürfnisse anpassen

Viel Erfolg und Gruß Oma

[Anhang gelöscht durch Administrator]
nichts ist fertig!

YSBerlin

Entschuldige bitte aber ich wäre heute oder morgen gern damit fertig.
Ich danke dir trotzdem für die schnelle Antwort und berichte dir dann wie es gelaufen ist.
danke

database

Hallo,
ZitatIch nach meinen beiden letzen Lösungen und  dem Stern und alle anderen auch mindestens nach dem Stern

sieh mal im Anhang...   ;D

Du musst angemeldet sein, dann ist der Stern ist in einem der Lösungsbeiträge zu finden.

Grüße

Peter

[Anhang gelöscht durch Administrator]

oma

Hallo,

ZitatEntschuldige bitte aber ich wäre heute oder morgen gern damit fertig.

naja, dass wünsche ich mir jeden Tag zu jeder Aufgabe ;D

Gruß Oma
nichts ist fertig!