Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Abhängige Kombinationsfelder

Begonnen von Baluga, August 18, 2010, 10:47:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Baluga

Hallo Access-Freunde!!

Ich habe mal eine frage zu dem leidigen Thema der abhängigen Kombinationsfelder.
Tagelange habe ich schon das Worldwideweb durchforstet, aber nicht das Passende gefunden.

Mein Problem:
In einem Formular gibt es 2 Kombinationsfelder.
CBox01 enthält Daten aus einer Tabelle (z. B.: A, B, C, . . .). Wählt man nun per Dropdown A aus, dann soll im CBox02 die Daten aus der Tabelle A stehen. Die Tabellen stehen alle nicht in Beziehung zueinander.
Die ganze Geschichte soll natürlich noch sehr dynamisch sein.

Hat jemand eine Idee wie ich dies umsetzen kann?

Da ich kein Fachmann auf dem Gebiet VBA bin, wäre ein ausführlicher Code sehr nett.

Vielen Dank im Voraus,
Michael

Jonny

Hallo Michael,

Du kannst die Datenquelle für die zweite Box über die erste neu zuordnen.
Dazu brauchst Du das Ereignis "Nach aktualisieren"

Als Beispiel:
    Dim Sqlsel As String
' Ich habe hier einen SQL-String gebastelt der Daten aus der Tab R_SKI_032 holt. Über die WHERE Klausel bestimme ich die Bedingung
    Sqlsel = "SELECT T_SKI_032.ID_Taetigkeitgruppe, T_SKI_032.ID_Haupttaetigkeit, T_SKI_032.Taetigkeitsgruppe FROM T_SKI_032  WHERE (((T_SKI_032.ID_Haupttaetigkeit)=[Formulare]![AuswertungenKSTFRM]![KEbene1])); "
' KEbene2 ist die zweite Box und RowSource ist der Inhalt
    KEbene2.RowSource = Sqlsel

Ich hoffe Du kommst da durch.

Gruß
Johann

Baluga

Hallo,
ich habe nun eine ganze Woche rumprobiert. Leider habe ich das nicht hinbekommen.
Habe es nun über eine extra Tabelle gemacht.
Trotzdem Danke für die Unterstützung.
Gruß
Michael