Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Kombinationsfeld im UFO

Begonnen von jayjooo, Oktober 07, 2010, 17:16:56

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

jayjooo

Hallo Freunde,

ich bin gerade dabei ein Formular zu erstellen, welches auf zwei Tabellen basiert. Die tbl_basis enthält alle Kunden, wobei der Primärschlüssel die jeweilige Kundennr. (cbokdnr) ist. Die tbl_support enthält eine Liste von Mitarbeitern (Primärschlüssel=Namen) und deren Kontaktdaten, die für die Kunden zuständig sind.
Dabei kann es sein, dass ein Kunde von mehreren Mitarbeitern supportet wird. Daher sind in der tbl_basis drei Felder (Kombinationsfelder) die sich die Namen der Mitarbeiter greifen (cboma1,...)

Im frm_basis finden sich die Kundendaten, wobei ich im ufo frm_support nun die Mitarbeiterdaten darstellen möchte. Also gibt es drei ungebundene Kombofelder. Die Kombofelder bleiben leer und beim Datensatzwechsel passiert auch nichts!

Bei einer AfterUpdate() Lösung per Recordsetclone bekomme ich eine Fehlermeldung, dass die Typen unverträglich sind (Also die Kundennummer und die jeweilige Kombobox).

Hat jemand eine Idee, wie ich das lösen kann oder ist die Datenbankstruktur nicht optimal?

Danke

DF6GL

Hallo,


1)   Die Tabellen sind falsch aufgebaut.  Wenn Du Dir zukünftigen Ärger ersparen willst, setz die Regeln von u. st. Link #1 und #2 um.

2)  Einen Personennamen als Primärschlüssel zu verwenden, führt früher oder später zu unlösbaren Konflikten (außer man fängt nochmal von vorn an)

3) Die Fehlermeldung hat vermutlich ihren Grund im Fehlen von einschließenden Hochkommata um den Kombifeldwert im Kriteriumsstring.


4) Sinnvoll wäre, den verwendeten Code hier zu posten.

jayjooo

Danke für deine Antwort. Ich werde zunächst versuchen die Struktur zu ändern. Falls ich dennoch nicht weiterkomme poste ich meine Resultate und die Codes.