Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Muss ein Programm programmieren, weiss aber nicht ob es mit Access möglich ist.

Begonnen von johannes50, Oktober 28, 2010, 16:39:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

johannes50

Hallo, bin neu hier und richtig grün hinter den Ohren was Access betrifft.

Nun zur Sache. Ich habe eine Excel Datei. Die Spalten sind mit Namen, Vornamen, Geb.dat., Ausbildung, usw. benannt.
Nun will ich ein Programm haben. Es soll folgendes können. Auf der Oberfläche soll man auswählen können ob man neue Personen hinzufügen will, nach Personen die bereits gespeichert sind suchen will oder Löschen also 3 Buttons.

Dann je nach Fall: Wenn hinzufügen, dann soll es step by step erfolgen also das ich erst den Namen eigebe, dann weiter drücke und sich ein neues Fenster öffnet. In diesem zweiten Fenster sollte ich den Vornamen eingeben können. Bei Sachen wie Schulbildung wo man ja generell unter 5 verschiedenen auswählen kann sollte es dann möglich sein die einzelnen Optionen mit Häckchen anzukreuzen.

Wenn man aber Löschen drückt, dann sucht man die zulöschende Person und löscht sie, hier wird aber die Info über die Person in einer anderen Excel Datei gespeichert.

Die Frage ist nun ob es geht oder nicht. Weil ich will nicht anfangen das zu machen, und dann später herausfinden es geht gar nicht.

Danke!

MzKlMu

Hallo,
willst Du dann ganz weg von Excel?
ZitatWenn hinzufügen, dann soll es step by step erfolgen also das ich erst den Namen eigebe, dann weiter drücke und sich ein neues Fenster öffnet. In diesem zweiten Fenster sollte ich den Vornamen eingeben können.
Mit Access macht man das nicht so. Man erstellt ein Formular in dem man alle Werte eingeben kann. Auch ein neue Person wird im gleichen Formular erfasst. Auch das Suchen erfolgt im gleichen Formular.
ZitatBei Sachen wie Schulbildung wo man ja generell unter 5 verschiedenen auswählen kann sollte es dann möglich sein die einzelnen Optionen mit Häckchen anzukreuzen.
Auch das erfolgt bei Access auf eine andere Art. Man legt für alle möglichen Schulbildungen eine Tabelle an. Mit einem Primärschlüssel.
In der Personentabelle gibt es dann nur einen Bezug (über ein Fremdschlüsselfeld) zur Schulbildungstabelle. Auswahl erfolgt im Formular mit einem Kombinationsfeld. Kein Häkchen.
Weiterhin wäre noch anzumerken, dass man in einer DB kein Daten löscht die mal gültig waren. Es gibt nur ein Kennzeichen, das die Person als Aktiv/Inaktiv kennzeichnet.
Gruß Klaus