Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Wann verwende ich Find, Seek oder SQL ?

Begonnen von HansWerner, November 03, 2010, 11:34:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

oma

Hallo HansWerner,

ich muss Franz rechtgeben; um was geht es denn nun?

Zitat"Normalerweise nimmt man gebundene Felder"
Schön, schön, aber was ist normal bzw. in welchen Fällen sollte oder muß man gebundene Felder verwenden.

1.  Normal ist eben, gebundene Felder zu benutzen, damit kann man in einfachster Weise Daten eingeben/ändern/ansehen; ungebundene eben für Suchfelder u.ä.

2.  Wenn du Daten mit Kriterien für verschiedene Felder (z.B. Nachname und/oder Vorname) suchen willst, dann ist die Erstellung eines dynamischn SQL-Strings eben das geeigneste.

Ich hatte  dazu in meinem 2. Beitrag ein kleines Beispiel  als Anhang dargestellt.
Hier hast du ein "normales" Formular, in dem du anfügen, ändern bzw. löschen u. gleichzeitig durch das Aufrufen eines zusätzlichen Suchformulars nach verschiedenen Feldern selektieren  kannst.

Was willst du eigentlich mehr???

Gruß Oma

nichts ist fertig!