Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Tabelle lässt sich in Datenblattansicht nicht öffnen

Begonnen von groe, Oktober 01, 2010, 22:58:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

omoney

Hallo Barbara!

Ist bei mir auch ein HP-Notebook. Und mir ist aufgefallen, dass Unmengen an vorinstallierten HP-Sachen drauf sind.

Ich werde morgen mal alles, was möglich ist, deinstallieren und dann mal schauen, ob es daran liegt.

Gebe auf jeden Fall Bescheid, sollte sich irgend etwas ändern.

Beste Grüße
Martin

omoney

Hallo Barbara!

Habe jetzt alles mögliche, das auf HP hindeutet, deinstalliert.
Keine Änderung.

Dann hab ich noch den Adobe Reader 9.2 deinstalliert - und plötzlich hat alles ordnungsgemäß funktioniert - die Tabellen haben sich wieder normal öffnen lassen.

Die Freude war aber nur kurz: Nach einem Neustart war alles wie vorher.

Ich bringe das Notebook jetzt zurück in unsere EDV-Abteilung. Ich bin mit meinem Latein am Ende.

Beste Grüße
Martin

groe

Hallo Martin
mir ging es sehr ähnlich wie Dir - irgendwie spielt Adobe eine negative Rolle, aber auch bei mir währte die Freude nur kurze Zeit! Ich werde Deine Erkenntnisse trotzdem mal HP weitermelden. Interessant ist ja, dass wir beide ein HP-Produkt haben und dass es bei beiden nicht funktioniert.

Melde mich wieder, falls ich etwas Neues höre.
Beste Grüsse
Barbara

omoney

Hallo Barbara!

Gute Nachrichten. Ich habe grade das Notebook aus der EDV-Abteilung zurück bekommen.
Die haben es komplett neu aufgesetzt.
Allerdings nicht mit der Original-Recovery, sondern mit einer Windows 7 Pro Vollversion.
Jetzt hab ich die ganzen HP-Sachen, die bei der HP-Installation drauf waren, nicht mehr drauf.
Adobe Reader ist auch wieder mit drauf. Und genauso Access 2010, und:

ES FUNKTIONIERT JETZT EINWANDFREI!!!

Offensichtlich ist bei der HP-Installation irgend etwas drauf, das sich mit Access nicht verträgt.
Nach der Installation einer Windows 7 Pro läuft alles tadellos und auch schnell.

Mein Notebook ist ein HP ProBook 6555b.

Beste Grüße
Martin

groe

Hallo Martin
das sind ja tatsächlich gute Neuigkeiten! Ich besitze nämlich eine Lizen für Windows 7 Pro von meinem alten Laptop. Ich habe nur auf die Home-Version gewechselt, weil sie bei HP dabei war. Eine Frage noch: Hat Dein Notebook auch Touchscreen-Funktionalitäten? Der Grund, warum ich bis jetzt die Windows 7 Home Edition nicht durch die Professional-Edition ersetzt habe ist meine Angst, dass nachher auch die Touchfunktionalitäten nicht mehr funktionieren.  - Auf jeden Fall erkundige ich mich mal bei HP, was sie mir diesbezüglich empfehlen. Vielen Dank für den Hinweis und viel Erfolg mit Deinen Access-DBs.
Beste Grüsse

Barbara

omoney

Hallo Barbara!

Nein, mein Gerät hat keinen Touchscreen.

Habe seit der Neuinstallation sehr viel auf Access gearbeitet - und funktioniert nach wie vor SUPER.


Liebe Grüße
Martin

Sebastian888

Hallo zusammen,
ich habe auch ein HP Elite Notebook. Ich habe WIN7 Prof. Und Access 2007 drauf. Letzte Woche funktionierte Access ohne Probleme.
Ich kann bis auf zwei Tabellen in meiner Datenbank alle öffnen.
Die beiden sind mal aus Excel importiert worden. Ich habe die Tabellen mal nach Excel exportiert und nur den Text in ein neues XLSX kopiert und in einer neuen Access DB importiert.
Ich kann alle möglichen xlsx importieren nur die eine funktioniert nicht. Die gleiche MDB funktioniert auf verschiedenen Systemen ohne Probleme.

Fall einem noch eine Idee einfällt...


Sebastian

Sebastian888

Hallo zusammen ich habe glaube ich eine Lösung.
Es liegt anscheinend am HP ProtectTools Security Manager.
Ich habe hier einen Link zu einem HP-Suport Forum: h30434.www3.hp.com/t5/Lockups-Freezes-Hangs/Access-2007-hangs-stops-responding/td-p/115657/page/3
Bei mir hat der folgende Patch geholfen: tinyurl.com/38u7agk
Aber auch das Aufrufen von ACCESS im Admin-Modus hat schon geholfen ist nur etwas nervig

Gruß,

Sebastian

groe

Hallo Sebastian

vielen Dank für den Tipp. Ich habe den Patch ebenfalls runtergeladen und leider die Meldung erhalten, dass mein System nicht unterstützt wird. Ich verstehe das nicht, weil bei der Beschreibung Microsoft Windows 7 Home Premium (64-bit) explizit erwähnt wird. Habe mich nun mit Deinen neuen (für mich und vermutlich auch den HP-Support in Deutschland) Informationen wieder beim HP-Support gemeldet. Ich hoffe, dass diese nun endlich weiterhelfen können.

Melde mich, wenn ich mehr weiss.

Gruss

Barbara

groe

Es scheint tatsächlich, dass die HP-Programme Verursacher des Problems sind. Ich habe nun folgende vorinstallierten Programme deinstalliert:

- HP SimplePasse Identity Protection
- HP TouchSmart Video
- HP TouchSmart Photo
- HP TouchSmart Notes
- HP TouchSmart Clock
- HP TouchSmart Canvas
- HP TouchSmart Calendar
- HP Media Smart InternetTV
- HP Media Smart DVD
- HP Software Framework
- HP QuickLaunch

Seither funktioniert Access wieder problemlos. Leider funktioniert der Fingerprint nicht mehr. Aus meiner Sicht ist das Problem gelöst.

database

Hallo Barbara,

gut, dass du eine Lösung für dein Problem finden konntest - war eine langatmige Sache  :-\

Bitte den Thread in deinem STARTBEITRAG auf 'gelöst' setzen, dann erscheint das grüne Häkchen auch in der Übersicht der Boards.
Danke!

Viel Erfolg weiterhin ...

groe

Ich habe nun doch noch eine Antwort von HP erhalten. Und zwar muss man Access so einrichten, dass es mit Administratorenrechten gestartet wird.

ZitatRichten Sie MS Access so ein, dass es immer mit Administratorrechten gestartet wird:

Wechseln Sie im Windows Explorer in den Ordner C:\Program Files\Microsoft Office\Office14 oder den entsprechenden Ordner, wo Sie Office installiert haben. Machen Sie einen Rechtsklick auf die msaccess.exe und wählen dann Eigenschaften. Wählen Sie in den Eigenschaften den Reiter Kompatibilität aus und setzen dort das Häkchen bei "Programm als Administrator ausführen".

So funktioniert Access und die HP-Programme (z.B. Fingerprint-Erkennung) problemlos.

Freundliche Grüsse
Barbara Grass