Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Hilfe.. ich mute wohl mir, oder Access zu viel zu.. Geht um Unterformulare

Begonnen von Dragon1610, Januar 12, 2011, 12:41:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Dragon1610

Hallo an alle,

ich habe folgendes Problem. Ich baue eine Datenbank für die Arbeitszeiten meiner Mitarbeiter. Hierzu habe ich die Tabelle mit den Anfangszeit-Endezeit-Arbeitsgang1-10.. diese lasse ich mir in einem Unterformular anzeigen, als Endlosformular. Nun will ich aber folgendes machen: Es soll eine Umschaltfläche geben, und wenn diese gedrückt wird, soll er mir die Arbeitsgänge für den geraden aktiven Datensatz (also der im Endlosformular bei dem ich gedrückt habe) anzeigen.

Ich bekomme es einfach nicht hin. Wie kann ich die aktuelle Datensatzposition abfragen ? Dann würde es ja über eine Abfrage mit Bedingung und ein Unterformular gehen..

Hat jemand eine Idee ?
Und gleich nochwas: Ich habe berechnete Felder in meinem Endlosformular die, logischerweise, nicht mitgespeichert werden. Wie kann ich diese für das gesamte Unterformular (Also nur für die gerade aus dem Hauptformular selektierten Datensätze) zusammenrechnen? Danke für Hilfe schonmal im voraus.


DF6GL

Hallo,

"Hierzu habe ich die Tabelle mit den Anfangszeit-Endezeit-Arbeitsgang1-10.. "

hört sich nach fehlender/falscher Tabellen-Normalisierung an..

" soll er mir die Arbeitsgänge für den geraden aktiven Datensatz "

Aus o. G. resultiert die Frage hier: Woher kennt man diese Arbeitsgänge ?




"Wie kann ich die aktuelle Datensatzposition abfragen "


Die Datensatzposition ist irrelevant. Bedeutsam ist die ID des akt. behandelten Datensatzes (desjenigen, der akt. den Fokus hat, bzw. der Cursor steht)



Nochwas:
Erstell ein Textfeld im Formualrfuß  mit Steuerelementinhalt
=Summe(<<Wiederhohlung der Berechnungsformel aus dem Ergebnisfeld im Detailbereich>>)

Dragon1610

Danke DF6GL... der Punkt "Nochwas" hat funktioniert.

Leider hab ich echt noch keine Lösung für mein Hauptproblem. Hier nochmal kurz mein Prob.

Ich hab eine Tabelle. Diese enthält (unter anderem): Anfangszeit und Endzeit und Arbeitsgang1 bis Arbeitsgang10..

Ich lasse mir nun im Moment alles in einem Unterformular als Endlosformular anzeigen, will dort aber nur Anfangszeit und Endzeit sehen.. die Arbeitsgänge nicht. Hinter die Zeiten soll ein Button, welcher dann bei Betätigung die, zu diesen Arbeitszeiten passenden Arbeitsgänge anzeigt in einem eigenen Formular anzeigt.

Hat irgendjemand eine Idee ?

MzKlMu

Hallo,
ZitatIch hab eine Tabelle. Diese enthält (unter anderem): Anfangszeit und Endzeit und Arbeitsgang1 bis Arbeitsgang10..
wie ist denn diese Tabelle aufgebaut?
10 felder Arbeitsgang1-10 und die Zeiten dazu?

Vermutlich ist das Datenmodell bereits falsch aufgebaut.
Den gleichen Hinweis von Franz
Zitat von: DF6GL hört sich nach fehlender/falscher Tabellen-Normalisierung an..
hast Du überlesen.

Beschreiben mal etwas genauer den Aufbau der einen Tabelle. Mit einer Tabelle dürfte das sowieso nicht gehen.
Gruß Klaus

DF6GL

Hallo,

wenn man von dem angesprochenen falschen Tabellenaufbau mal absieht, dann etwa so:



Sub btnAGs_Click()
Docmd.Openform "frmAGs",,,"ID_Feld=" & Me!ID_Feld,,acDialog
End Sub


wobei ID_FELD das Primärschlüsselfeld in der Tabelle ist und den Datentyp Zahl,Long besitzt.
Me!ID_Feld ist das Textfeld im Endlosform, das den PK-Wert anzeigt.