Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Elemente im Bericht verschieben

Begonnen von squooshie, Februar 15, 2011, 11:32:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

squooshie

Guten Morgen,

derzeit arbeite ich an einer Access Datenbank und muss nun einen Bericht generieren. Dieser Bericht soll verschiedene Apparate aus einer Tabelle mitsamt der Untergeordneten Tabellen anzeigen.

Beispiel:

Apparat xyz

Flansche

DN 20

DN50

DN100

Das funktioniert soweit ganz gut, jedoch werden die Daten aus den untergeordneten Tabellen nicht unterhalb der einzelnen Apparate angezeigt, sondern daneben. Dadurch wird mein Bericht 2 Seiten breit und sieht unschön aus.

Im Anhang befindet sich ein Screenshot eines Teils des Berichtes. Der rot umrahmt Teil rechts soll nach Möglichkeit unterhalb der Apparatebezeichnung ganz links stehen. Also immer die Apparatebezeichnung, Medien, etc . .. quasi als Überschrift und darunter die vorhandenen Flansche mit Größe, Nenndruck und so weiter.

Leider kann ich die Sachen nicht einfach rüberziehen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Gruß
Squooshie


[Anhang gelöscht durch Administrator]

DF6GL

Hallo,

"Leider kann ich die Sachen nicht einfach rüberziehen."

Warum denn nicht (wenn der Bericht in der Entwurfsansicht geöffnet ist) ?


Was bezweckst Du mit den Kombifeldern?


Insgesamt vermute ich, dass der Bericht nicht auf einer verjointen Abfrage über alle beteiligten Tabellen (die wiederum vermutlich nicht normalisiert sind) besteht und zu wenige Gruppierungsebenen besitzt.




squooshie

Ich kann die Felder in der Entwurfsansicht nicht rüber ziehen, weil alle Bezeichnungsfelder in der gleichen Ebene (Seitenkopf - Bereich) stehen.

Mit den Kombifeldern bezwecke ich garnichts, hatte nur mal sehen wollen ob da ein Unterschied zwischen Textfeld un Kombifeld besteht, konnte aber für den Bericht keinen Unterschied feststellen.

Den Bericht habe ich mit dem Assistenten erstellt. Er nimmt die Apparatedaten aus einer Tabelle, dazu kommen noch die dazugehörigen Flanschgrößen und Drücke, die in einer anderen Tabelle hinterlegt sind.

Es wird keine Abfrage zur Erstellung des Berichtes ausgeführt.

DF6GL

Hallo,

"kann die Felder in der Entwurfsansicht nicht rüber ziehen"


kannst Du nicht oder willst Du nicht...?


Die Bezeichnungsfelder sind doch nicht (mehr) mit den Text/Kombifeldern verknüpft. Die Detailbereich-Felder müssen sich nach links schieben lassen, auch wenn die dazu geh. Bez-Felder auch mit verschoben werden sollten.. (Wenn Du >=A2007 hast, ist aber vielleicht noch das" Entfernen des Layouts"  vonnöten.)





squooshie

Zitatkannst Du nicht oder willst Du nicht..

Ich will, kann aber nicht. Es ist einfach nicht möglich die Felder nach links zu verschieben, sodass sie unter dem Feld "Medium1" ,... stehen.

Ich nutze hier Access 2007, hatte wohl vergessen das zu erwähnen.

Wie kann ich da denn das Layout entfernen? Habe keinen entsprechenden Knopf gefunden.

DF6GL

Hallo,

gewünschte Felder markieren, dann Ribbonband/Anordnen/Layout bestimmen/Entfernen

squooshie

Danke sehr !

Jetzt ist es genau so wie ich es haben möchte.

Wie bekomme ich es jetzt hin, dass immer nur 1 Datensatz pro Seite angezeigt wird?

DF6GL

Hallo,

der Detailbereich hat eine Eigenschaft "Neue Seite" , die Du entspr. einstellen kannst...

squooshie

Ich habe mich vlt etwas unglücklich ausgedrückt.

Ich möchte es so haben, dass für jeden einzelnen Apparat eine Seite erstellt wird und dort dann alle zugehörigen Flansche aufgelsitet werden.

Wenn ich im Detailbereich die Eigenschaft "neue Seite" auswähle, wird jedoch für jeden einzelnen Flansch eine neue Seite erstellt.

Wie kann ich das nun am besten so einrichten?