Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Nur bestimmte Datenstätze anzeigen

Begonnen von Ltblue, März 21, 2011, 09:46:34

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ltblue

hallo!
komm wieder mal nix weiter.. :/
ich habe eine personen db, wo man zu jeder person eine oder mehrere selektionen auswählen kann.
zum beispiel hat herr max mustermann drei selektionen: direktor, uni, lehrer;
ich möchte jetzt in einem bericht zb alle direktoren anzeigen, die auch lehrer sind. weiß nur nicht, wie ich das anstellen soll. habe schon mit pararmeterabfragen umherprobiert, aber leider erfolglos. :(
kann mir da irgendwer weiterhelfen?  ::)
lg


Hondo

Hallo,
ohne die Tabellenstruktur zu kennen ist das schwer machbar.
Welche Tabellen hast du denn und wie ist die Beziehung dazwischen?
Imo benötigst du die Tabellen Personen, Selektionen und Direktoren.
In einer Abfrage kann man dann alle Direktoren zur PersonenID bestimmen.

Andreas

Ltblue

#2
nja ich hab "tbPersonen" wo mal die grunddaten drinnenstehen, weiters die "tbSelektion", worauf das unterforumlar aufgebaut ist. dort kann man dann eben auswählen ob die person ein direktor ist oder ein lehrer usw. also für direktor gibts keine eigene tabelle, das is ne selektion wie jede andere auch. da gibts insgesamt 126 verschiedene, die man mit diesen drop down menü auswählen kann.



die tabelle "selektionen" is nur da um das dropdown menü in "tbSelektionen" zu befüllen. selektionsbeschreibung ist momentan auch uninteressant, die hab ich nur für einen bericht benötigt.

wenn ich in einer abfrage versuche nach zum beispiel der selektion "chemie" suchen will funktioniert das nicht. nach vorname usw ist alles kein problem, aber genau das was ich brauch haut nicht hin. ^^



hab mir das eigentlich ganz einfach vorgestellt. man hat dann drei pararmeterabfragen für das feld "Selektion". wenn man dann nur nach 2 selektionen sucht, lässt man halt die dritte abfrage leer. aber klappt hinten und vorn nicht... :(

Jonny

Hallo,
deine Fehlermeldung ist eindeutig.
Das Feld Selektion, tbSelektionen ist kein Textfeld.

Gruß

Johann

Ltblue

jup, aber wie such ich dann in nem kombifeld nach meinen daten?

Jonny

Hallo
wenn ich das richtig sehe ist bei deiner Tab Selektionen das Feld ID der Primärkey. Wenn du im Kombifeld
nichts anderes festgelegt hast, ist die gebundene Spalte die erste als das Feld ID. Das ist dann auch der
Inhalt vom Kombifeld.
Wenn du das jetzt das Kombifeld mit der Tab tbSelektionen verbindest dann wird die ID übergeben.
Also steht im Feld Selektion Tab tbSelektionen die ID aus der Tabelle Selektionen.

Gruß
Johann

Ltblue

#6
so.. hab jz n wenig umhergebastelt und so hats dann geklappt (eigentlich e easy, hehe ^^):



danke für die antworten und bemühungen!! ;)