Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Unterformular-Richtlinie

Begonnen von Accesser11, April 21, 2011, 12:11:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Accesser11

Hallo zusammen

Ich habe ein Unterformular, welches mehrere Datensätze enthält. Ich möchte nun gerne eine Richtlinie erstellen, so dass die addierten Felder der Datensätze eine bestimme Zahl nicht überschreiten (z.B. 100%).
Kann mir dabei jemand behilflich sein?

Beispiel:




Spalte 1Prozent
Test70%
Test240%

Dies dürfte jetzt nicht möglich sein, da 70% + 40% = 110% ergibt und somit grösser als 100% ist.

Da ich denke, dass dies nur mit VBA möglich sein wird, habe ich es mal unter diesem Thread gepostet. ;)

Vielen Dank und Gruss
Accesser11

bahasu

N'abend oder Moin   {je nach Standpunkt}

schau mal, ob das Beispiel im Anhang Deinen Wunsch erfüllt.
Dort gibt es im UFO ein Feld mit dem Namen "Spalte1". In dem wird ein Ereignis genutzt, bei dem die Summierung erfolgt. Ist die Summe zu groß, wird die letzte Eingabe zurückgenommen.

Voraussetzung ist, dass es im Hauptformular und im Unterformular jeweils ein ID-Feld gibt, das für die Eingrenzung bei der Summierung genutzt wird.

Harald

[Anhang gelöscht durch Administrator]
Servus

bahasu

Moin

anbei eine leicht verbesserte Version, die ohne Abfrage auskommt und beim Zurücknehmen der "Spalte1"-Eingabe sich besser verhält.

Harald

[Anhang gelöscht durch Administrator]
Servus