Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Drucken von PDFs

Begonnen von Salvation, Mai 20, 2011, 09:02:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Salvation

Hi,

ich habe ein neues Problem und eigentlich ist es gelöst, nur bekomme ich nicht nur das, was ich haben möchte, sondern mehr.

Folgendes soll passieren:
Ich möchte aus Access (ich benutze nun ACC2010) herraus ein bis drei PDFs drucken. Wir fangen mal mit einer an, die anderen anbinden, sollte nicht das Problem sein. Das mit den PDFs habe ich auch hinbekommen. Ich habe dazu folgende Codes benutzt:

Als mdlShellExecute-Modul:
Option Compare Database
Option Explicit

Public Declare Function ShellExecute Lib "shell32.dll" Alias _
    "ShellExecuteA" (ByVal hWnd As Long, _
                     ByVal lpOperation As String, _
                     ByVal lpFile As String, _
                     ByVal lpParameters As String, _
                     ByVal lpDirectory As String, _
                     ByVal nshowcmd As Long) As Long
   
Public hWnd As Long
Public Const SW_HIDE = 0          ' Versteckt öffnen
Public Const SW_MAXIMIZE = 3      ' Maximiert öffnen
Public Const SW_MINIMIZE = 6      ' Minimiert öffnen
Public Const SW_NORMAL = 1
Public Const SW_RESTORE = 9
Public Const SW_SHOWMAXIMIZED = 3
Public Const SW_SHOWMINIMIZED = 2
Public Const SW_SHOWMINNOACTIVE = 7
Public Const SW_SHOWNOACTIVATE = 4

Public Function DateiOeffnen(Aktion As String, Pfad As String, _
                             Ansicht As Long) As Boolean
    Call ShellExecute(hWnd, Aktion, Pfad, "", "", Ansicht)
End Function



Als Funktion hinter einem Button:
Private Sub Befehl445_Click()
   
    'Drucker auswählen
    DoCmd.RunCommand acCmdPrint
   
    Dim Pfad As String
   
    'Einfach den Pfad ändern und das war's....
    Pfad = "C:\Dokumente und Einstellungen\prakedv2\Eigene Dateien\TestPDF.pdf" '< XXX = Endung mdb, jpg, doc usw.
    DateiOeffnen "print", Pfad, SW_MAXIMIZE

End Sub



Ich bekomme auch meinen Ausdruck, jedoch nicht nur die PDF, welche ich angegeben habe, sondern auch noch das Formular, aus dem ich heraus drucke. Sprich, ich habe im Formular 10 Personen gelistet, mit einigen Eckdaten. Ich klicke auf den Button und bekomme einen Ausdruck – über mehrere Seiten – wo erst mal das Formular mit allen Personen ausgedruckt wird und am Ende gibt es dann meine PDF. Ich möchte aber nur die PDF haben.

Ach ja, das

    'Drucker auswählen
    DoCmd.RunCommand acCmdPrint


steht für die Druckerauswahl die schon vorhanden sein sollte, da die Rechner im Netzwerk sind und verschiedene Drucker anwählen können. Diese Auswahl sollte schon bestehen, damit jeder sich seinen Drucker aussuchen kann.

Vielen Dank schon mal.

LG Salvation

Hondo

Hallo,
ich denke es ist besser wenn du diese Frage dort stellst wo der Code her ist:
http://www.office-loesung.de/ftopic35417_0_0_asc.php

Dort wird dir sicherlich besser geholfen.
Gruß Andreas

Salvation

Hi,

Problem da nochmal gestellt, Lösung gefunden.
Es ist die Druckerauswahl. Mal schauen ob ich es irgendwie einbinden kann, ansonsten muss man mit dem Standartdrucker leben.

Vielen Dank.

Salvation