Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Berechnung im Textfeld

Begonnen von nordland, Juli 21, 2011, 08:22:02

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

nordland

Hallo zusammen,

in einem Formular brauche ich einen ungebundenen Textfeld zur Überprüfung der Gültigkeit der Dosierung. Bin mit nicht sicher, wie ich das unter den Steuerelementinhalt formulieren soll.

Ausgang bilden zwei Zahlenfelder [BodyWeight] und [TretmentDose]. Ich muss wissen, ob die berechnete Dosis (hier TreatmentDose) richtig berechnet worden ist. Die Berechnung sollte folgendermaßen ausschauen: [BodyWeight] ist geteilt durch 10 von [TretmentDose]

Herzlichen Dank!

MzKlMu

Hallo,
Zitat[BodyWeight] ist geteilt durch 10 von [TretmentDose]
Das verstehe ich nicht.
"ist geteilt durch 10 von" was soll das sein?
Versuche das selbst mal zu verstehen.
Gruß Klaus

Hondo

Hallo,
da das Formular ja eh ungebunden ist kannst du die Berechnung beim Wegspeichern der Daten machen:

Dim db As Database
Set db = Currentdb
If Me.TreatmentDose * 10 = Me.BodyWeight then
   db.Execute "Insert into Tabelle1 (BodyWeight,  TreatmentDose) Values (" & Me.BodyWeight & ", " & Me.TreatmentDose & ")"
else
   Msgbox "Fehler!"
End if


Gruß Andreas

DF6GL

#3
Hallo,

mhmm,  

-- was/wie  soll angezeigt werden, wenn die Berechnung falsch, bzw. richtig ist?
-- warum muß überhaupt geprüft werden, wenn die beiden Werte strikt voneinander abhängen, d. h. ein Wert das Ergebnis einer Berechnung (mit einem festen Faktor) des anderen ist (--> ein berechnetes Feld zu speichern ist im Normalfall in einer DB unsinnig/überflüssig)?



Wenn es denn sein soll, dann z. B. so:

=wenn([Bodyweight]=[TretmentDose]/10;"korrekt";"nicht korrekt")


PS:
@all:


Da sieht man mal wieder, wie eine unzulängliche Problemschilderung zu wilden Spekulationen führen kann...  ;D ;D

nordland

Das zusätzliche Textfeld im Formular soll nur als zusätzliche Überprüfung der einegebenen Daten dienen und muss in keiner Tabelle extra gespeichert werden. Es geht dabei darum, zu überprüfen, ob die Dosierung des Medikamentes dem Gewicht entspricht bzw. ist richtig dosiert worden ist.

DF6GL

Hallo,

ist trotzdem nicht klarer...

und Du beantwortest nicht die Fragen.


Wenn überprüft werden soll, ob ein akt. Wert (verabreichte Dosierung) einem bestimmten vorgegebenen Sollwert entspricht, macht man das normalerweise mit einer Gültigkeits- oder Plausibilitätsprüfung, und zwar bevor man die akt. Werte abspeichert.



" Dosierung des Medikamentes dem Gewicht entspricht"


was heißt denn das?
welchem Gewicht entspricht das? Wo steht dieses Gewicht, denn davon hängt doch die Dosierung ab, und nicht vom Faktor 10 ??


nordland

Danke an "DF6GL" und "Hondo".

Soweit alles funktioniert, ein kleines Problem bleibt allerdings bestehen: ist es möglich das Ergebnis der Berechnung aufzurunden? z.B. wenn das Gewicht 136 kg beträgt, geteilt durch 10 ergibt 13,6
->  automatische Aufrundung auf 14 möglich?

An "DF6GL":
ich habe eine Dosierungstabelle, die folgernermaßen ausschaut:
Dosierung ist 1ml pro10kg

Gewicht:131-140kg -> Dosierung 14ml
Gewicht: 141-150kg -> Dosierung 15ml
etc.



DF6GL

Hallo,

ich muß nochmal meine Bedenken zur Zielerreichung mit diesem Prinzip kund tun.


Wenn es schon eine Tabelle für die Dosierungen gibt, dann muss (sollte dringend) auch diese Tabelle zur Überprüfung der akt. Dosierung auf Gültigkeit herangezogen werden.  Wenn die Dosierungsangaben in dieser Tabelle aber eh nur den (Zahlen-)Faktor 10 (für jede Gewicht zu Dosierung Zuordnung) widerspiegeln, dann ist diese Tabelle überflüssig.



Zu Aufrunden (mit geänderter Berechnung ...):


=wenn(Int(([Bodyweight]+9)/10)=[TretmentDose];"korrekt";"nicht korrekt")




nordland

Super!! Jetzt funktioniert's und wieder etwas gelernt:)