Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Daten aus Berichten nach Word schicken

Begonnen von fhemden, Oktober 07, 2011, 10:51:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

fhemden

Hallo nochmal,

habe ein Problem, habe nun einen Bericht erstellt, der mir auch gefällt.

Der Bericht besteht aus Bildern , Kästchen, die ne Tabelle darstellen, in den Kästchen schreibe ich dann über mein Formular/Tabelle hinein...


Nun ist aber das Problem, das ich es mir in Micrososft Word ausgeben möchte, das macht access auch, aber er überbringt an Word nur die Textsachen, heißt er schafft es nciht, das Bild , oder meine "Tabelle" mit rüberzunehmen, habt ihr da nen Tipp wo man das einstellen kann, das er das mit rüber nimmt ?

Meine Tablle sind einfach Kästchens, die aneinander geschoben sind.

Vielen Dank schonmal....

database

Hallo,

also Access ist vieles nur halt kein Zauberprogramm.

Wenn Formatierungen in einem Bericht verwendet werden (wie in deinem Fall gezeichnete Kästchen - Rahmen) werden diese beim Export in eine *.rtf Datei NICHT mitgenommen.

Richtigerweise solltest du deinen Bericht in Word abbliden, an die Stellen an denen sie erscheinen sollen, Datenfelder plazieren und dann die Worddatei mit Daten aus Access füttern.
Wieso willst du überhaupt den Bericht nach Word exportieren, das bringt doch null Vorteile mit sich?

fhemden

Hallo,

ich will die Daten nach Word exportieren um die Berichte nochmal schön zu formatieren bzw. ergänzen...


DF6GL

Hallo,



1) mit dem Access-eigenen Word-Export können Bilder und viele andere Formatierungen nicht  übertragen werden.

2) Ich wiederhole mich: Um einem Bericht in Word "abzubilden" (d. h. ein Word-Dokument zu erstellen, das genau so aussehen soll wie ein Access-Bericht) , ist die Automation (Fernbedienung, d. h Benutzung des Word-Objektmodells per VBA-Programmierung in Access)  von Word erforderlich.

http://www.donkarl.com/?FAQ8.5

database

Hallo,

ich darf mich zu diesen Worten .... bzw. ergänzen ....  noch einmal kurz dranhängen.

Berichte aus einer Datenbank sollten nicht KÜNSTLICH ergänzt werden, allzuschnell werden so gespeicherte Daten verfälscht dargestellt!
...was ja in keiner Weise der Sinn und Zweck einer DATENBANK sein kann und darf