Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Datenbank mit Artikelstamm und historischen Preisen (Datum)

Begonnen von CeeKaa, Oktober 13, 2011, 15:24:58

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

CeeKaa

Guten Tag liebe Gemeinde!

Ich habe auf Arbeit momentan ein großes Problem.
Wir pflegen momentan unsere Artikel samt aller Informationen in einer Excel-Liste. Sehr aufwendig.

Nun möchte allerdings mein Chef zu den verschiedenen Artikeln die Einkaufspreise vergangener Tage, so eine Art Preishistorie.

Wäre klasse wenn jemand bisschen Zeit opfern könnte, und mir beim Entwurf helfen kann.
Habe schon selbst eine lange Zeit getüftelt, aber das hilft nix.

Habe auch schon auf dem Papier ein ERM versucht aufzuzeichnen, aber das funktioniert mit dem Normalisieren nicht wirklich.
Vom Beziehungen erstellen und deren Primär- und Fremdschlüsseln ganz zu schweigen.


Also folgende Attribute hätte ich, und bräuchte ich auch wieder ;-)


Artikelnummer
Artikelname
Artikelbeschreibung
Einkaufspreis
Datum des eingetragenen Einkaufspreises
Lieferant
Straße
PLZ
Ort


Daraus muss ich ja erstmal die 1. Normalform machen (da ja Artikelnummer mehrere eingetragene Einkaufspreise haben kann).
Aber dann bin ich mittlerweile mit meinem Latein am Ende.

Vielen Vielen Dank für die Hilfe.

Gruß
CeeKaa alias Christoph

edgar.basler

#1
In Tabelle Artikel die Felder:

Artikel_ID (Autowert)
Artikelnummer
Artikelname
Artikelbeschreibung

pflegen.

In Tabelle Preis die Felder:

Artikel_ID
Preis_ID
Einkaufspreis
Datum des eingetragenen Einkaufspreises

pflegen.

In Tabelle Lieferant (ist nicht zwingend notwendig - aber aus meiner Sicht sinnvoll) die Felder:

Artikel_ID
Lieferant_ID
Lieferant
Straße
PLZ
Ort

pflegen.

Alle 3 Tabellen über das Feld Artikel_ID in Beziehung setzen.
Die Felder Preis_ID und Lieferant_ID sind zwar hier nicht notwendig, aber ich erstelle grundsätzlich bei jeder Tabelle eine ID. Früher oder später braucht man sie meistens doch.

Ich hoffe, daß ich die Grundarbeit getan habe.



database

#2
Hallo,

ich darf noch eine kleine Änderung am Vorschlag von Edgar anbringen:

In Tabelle Preis die Felder:
Preis_ID
Artikel_ID
Lieferant_ID
Einkaufspreis
Datum des eingetragenen Einkaufspreises

pflegen.

In Tabelle Lieferant (ist nicht zwingend notwendig - aber aus meiner Sicht sinnvoll) die Felder:

Artikel_ID
Lieferant_ID
Lieferant
Straße
PLZ
Ort

pflegen.

Die Artikel_ID hat in der Lieferanten-Tabelle nix zu suchen. (Normalisierung!)  ;)

HTH