Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Combobox mit Recordset füllen

Begonnen von henfoni, Juni 21, 2012, 14:40:48

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

henfoni

Moin,

bin nach langem suchen noch immer nich schlauer geworden.
Ich habe ein Formular, auf dem befinden sich 2 Comboboxen. Ich möchte in der ersten Combobox ein Land auswählen. In der zweiten Combobox sollen dann alle Städte zum Land angezeigt werden. Die Länder und Städte liegen jeweils in (access-)Tabellen.

Ich habs hiermit versucht, aber klappt nicht:

Private Sub cboLand_AfterUpdate()
    Dim db As Database
    Dim rs As Recordset
   
    Set db = CurrentDb()
    Set rs = db.OpenRecordset("SELECT * FROM Stadt WHERE Land_ID = " & cboLand)
     
    cboStadt.Recordset= rs
End Sub

Also der Recordset stimmt soweit, es hapert nur an dem Befüllen der cboStadt-Combobox.

Jmd ne Idee?

MFG
Wer nicht fragt, bleibt dumm.

MzKlMu

Hallo,
das Recordsetgedöns ist völlig überflüssig.

Versuch es mal so:
Private Sub cboLand_AfterUpdate()
   Me.AnderesKombi.RowSource = "SELECT * FROM Stadt WHERE Land_ID = " & cboLand
End Sub


Die gebundene Spalte von cboLand muss auf die ID verweisen.
Gruß Klaus

henfoni

Hi,
das hatte ich auch schon mal versucht. Ich bekomme leider immer nur einen leeren Inhalt. Muss ich den Herkunftstyp ändern?
Ich habe zum Testen mal beide Spalten anzeigen lassen.
Es wird dann die SELECT-Anweisung angezeigt, nicht das Ergebnis. Die Select-Anweisung wird irgendwie nicht ausgeführt..

Gruß
Wer nicht fragt, bleibt dumm.

MzKlMu

Hallo,
als Datenherkunftstyp muss Tabelle/Abfrage verwendet werden, nicht Werteliste.
Die Zeile darunter bleibt leer.
Sicherheitshalber gefragt: Land_ID ist vom Datentyp Zahl?
Welche Access Version ?
Gruß Klaus

henfoni

Hey,
habs gerade mit Datensatzherkunft Tabelle getestet, klappt nun alles wunderbar, danke :) Access 2010 benutz ich, ID is Zahl jo.

Dank dir!
Wer nicht fragt, bleibt dumm.