Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Formulare lassen sich nicht mehr speichern/kopieren

Begonnen von neni, September 17, 2012, 15:27:26

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

neni

Hallo

Ich habe eine AccessDB gestaltet, welche seit 2 Jahren problemlos läuft und täglich von Mitarbeitern genutzt wurde, um Daten einzugeben. Die letzten Anpassungen an Formularen sind einige Monate her. Heut wollte ich ein Formular anpassen und von einem anderen eine Kopie erstellen. Anpassen kann ich, aber will ich die Änderung speichern, passiert nix. Mit ctr+S passiert nix, wenn ich das Formular schliessen will, kommt die Frage ob gespeichert werden soll und wenn ich dann "Ja" clicke, passiert nix. Das Formular lässt sich nur schliessen, wenn "Abbrechen" geclickt wird, dann sind die Änderungen  jedoch nicht mehr vorhanden.
Dies ist nur bei einem Teil der Formulare der Fall, andere lassen sich anpassen/speichern.
Kopieren lassen sich diese Formulare gar nicht mehr:  ctr+C und ctr+V ergibt beim 1. Versuch die Fehlermeldung "Dieser Name wird von einem bereits vorhandenen Modul, Projekt oder einer bereits vorhandenen Objektbibliothek verwendet" was nicht der Fall ist und beim 2. Versuch (wieder mit ctr+C und ctr+V) kommt die Fehlermeldung "Der Suchschlüssel wurde in keinem Datensatz gefunden", egal, ob ich einen neuen Formularnamen vergebe oder den Standard Kopie von... Namen belasse ???

Die fraglichen Formulare lassen sich aber öffnen und darin Daten erfassesn, alles i.O.

Was ist hier passiert? Was kann ich versuchen? Hab versucht zu komprimieren/reparieren, hat nix gebracht. Schliessen wieder öffnen auch nicht. Bin ziehmlich ratlos...  :'(

bahasu

Hi Neni,

manchmal hilft es, eine neue leere Datenbank anzulegen und alles (Tabellen, Abfragen, Formulare, Berichte, Makros, Module, Menüs) aus der "defekten" Datenbank in die neue zu importieren.

Harald
Servus

neni

Im ernst?  :o
Dafür brauch ich Tage!  (25 Formulare, 8 Unterformulare, 100 Abfragen und Berichte, 20 Tabellen), dazu noch die Makros...

Das wäre der allerletzte Ausweg, aber bitte, vielleicht weiss noch jemand einen Rat? Liegt hier tatsächlich ein "defekt" vor oder wurde nur etwas "verwurstelt"?

bahasu

Hi,

keine Panik. Also weder Tage noch Stunden nach meinen "Erlebnissen" bei diesem Thema.

Das Vorgehen unter access 2003:
In der  neuen leere Datenbank: In der Menü-Ebene aufrufen:
Datei > Externe Daten > Importieren: "defekte"-Datenbank aussuchen:
Im Formulare bei den einzelnen Reitern jeweils "Alle auswählen" anklicken und vor dem Anklicken von "OK" noch "Optionen" aufrufen. Dort "Beziehungen" und - falls notwendig - "Menüs" anklicken.
Dann "OK" anklicken. Jetzt kann es ein paar Minuten dauern und danach sollte alles in der neuen Datenbank drin sein.

Harald
Servus

Stapi

Hallo Neni

Unter welcher Access Version ist die Ursprüngliche Version erstellt worden?
Sind eventuell Verweise im VBA Modul auf diesen Rechner Fehlerhaft?
Solltest du den Weg gehen wie in  @Harald Beitrag beschrieben, eine neue Datenbank zu erstellen, bitte mit daran denken im Vorfeld das eventuell gesetzte VBA Passwort aus der alten Datenbank zu entfernen, sonst wird der VBA Code hinter den Formularen nicht mit importiert.
Grüße aus dem schönen NRW
Stefan

Beaker s.a.

Hallo Neni,
Schau Dir diese beiden Links mal an:
http://www.donkarl.com?FAQ1.27
http://www.donkarl.com?FAQ1.23.
Mir hat der Tip aus letzterem (Decompile) oft
geholfen.
hth
gruss ekkehard
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

neni

#6
Vielen Dank für die Tips. Leider war ich bis jetzt nicht erfolgreich.

Ich verwende access 2007

- Der Vorschlag mit der neuen DB: hab ich gemacht. Beim Importieren der Formulare (18 von 25) kommt wieder die Fehlermeldung "Dieser Name wird von einem bereits vorhandenen Modul, Projekt oder einer bereits vorhandenen Objektbibliothek verwendet" und die Formulare sind nicht importiert

- Den Vorschlag mit dem decompile hab ich auch probiert. Es bleibt bei den Fehlermeldungen...

hmmm...?


neni

konnte das ganze retten... konnte die aktuellen Tabellen von der heutigen DB und die Formulare von einem älteren Backup, wo die Formulare noch funktionierten in eine neue DB zusammengefasst. Hoffe, dass der Fehler nicht mehr auftritt und werde meinen Mitarbeitern auf die Finger klopfen, die DB immer korrekt zu speichern/schliessen und nicht abzuwürgen  ::)
Danke für die Hilfe!