Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

access 2003 - Laufzeitfehler 3075

Begonnen von schnalli, November 09, 2012, 11:47:56

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

schnalli

Hallo liebe Gemeinde

Ich habe ein Problem mit einem VBA, dass mir den Laufzeitfehler 3075 Syntaxfehler in der Zeichenfolge ....... anzeigt.
Bin selber nicht ein solcher VBA-Genie um dieses Problem zu lösen.


  Dim strSQL  As String
   
    strSQL = "INSERT INTO [Historie] " & _
              "SELECT * " & _
                "FROM [T_StbAbt6IKTGeräteausgabe] " & _
               "WHERE ID_StbAbt6GerateAusgabe='" & Nz(Me!ID, 0)
    CurrentDb.Execute strSQL, 128 'dbFailOnError
    MsgBox "Der Datensatz wurde archiviert!", vbInformation


Fehler liegt im
CurrentDb.Execute strSQL, 128 'dbFailOnError    :'(
beim Formular >F_StbAbt6IKTGeräteAusgabe< beim Button >Daten archivieren>

Angehängt ist die abgespeckte DB

Bitte um Hilfe!!



[Anhang gelöscht durch Administrator]

Beaker s.a.

Hallo Schnalli,
Da fehlt ein abschliessendes " ' " in der WHERE-Klausel,
"WHERE ID_StbAbt6GerateAusgabe='" & Nz(Me!ID, 0) & "'"
oder das anführende ist zuviel, wenn ID_StbAbt6GerateAusgabe
vom Typ Zahl ist.
"WHERE ID_StbAbt6GerateAusgabe=" & Nz(Me!ID, 0)
hth
gruss ekkehard
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

DF6GL

Hallo,

das Hochkomma ist zuviel...

"WHERE ID_StbAbt6GerateAusgabe=        " & Nz(Me!ID, 0)

schnalli

Vielen Dank liebe Gemeinde habt mir sehr geholfen.  :)

Grüße aus Oberösterreich

schnalli

Eine Frage hätte ich noch!
Was ist wenn ich Daten aus 2 verschiedene Tabellen (im Formular) in die Tabelle Historie kopieren will und anschließend die Daten aus diesen Tabellen löschen will!
Könnt ihr mir bitte da noch einmal helfen!

???

Danke im voraus!

Beaker s.a.

Hallo Schnalli,
Luftcode:
strSQL = "INSERT INTO [Historie] " & _
              "SELECT T.*, T2.* " & _
              "FROM [T_StbAbt6IKTGeräteausgabe] As T " & _
                    "INNER JOIN Tabelle2 As T2 " & _
                    "ON T.[ID_StbAbt6GeräteAusgabe] = T2.[FeldMitFremdschlüssel] " & _
              "WHERE T.[ID_StbAbt6GeräteAusgabe] =" & Nz(Me!ID, 0)
    CurrentDb.Execute strSQL, 128 'dbFailOnError

Und dann zwei Löschabfragen mit dem entsprechenden Kriterium
"WHERE [T_StbAbt6IKTGeräteausgabe].[ID_StbAbt6GeräteAusgabe] = " & Nz(Me!ID, 0)
bzw.
"WHERE [Tabelle2].[FeldMitFremdschlüssel] =" & Nz(Me!ID, 0)
hth
gruss ekkehard
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

schnalli

Hallo Beaker s.a.

Funktioniert super mit der Archivierung!

Danke
Ernst

schnalli

Hallo Beaker s.a.

Mit dem löschen muß ich mich erst befassen.

Danke
Ernst