Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Wie finde ich Beziehungen einzelner Felder?

Begonnen von Nordlicht33, Januar 22, 2013, 16:51:19

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Nordlicht33

Hallo,
meine Frage ist wie ich Beziehungen einzelner Felder herausfinden kann.

Mein Fall: Ich habe in einer Tabelle ein neues Feld für einen Fremdschlüssel definiert, dann aber festgestellt, dass ich die Beziehung anders aufbauen will. Nun will ich dieses Feld wieder löschen, aber Acess sagt mir dabei, dass dieses Feld Teil einer Beziehung ist und ich erst im Fenster "Beziehungen" die Beziehung löschen muss. Aber dieses Fenster ist leer! Ich hatte zwar hier ein Beziehungsmuster entworfen, es aber gelöscht um ein neues Model aufzubauen. Auch die Abfragen, die ich probeweise mit dem neuen Fremdschlüssel angelegt habe, habe ich wieder gelöscht und alle Abfragen auf Beziehungen durchgesehen. Da ist das Feld und seine Bezeihung nicht (mehr) drin! Bei den Datenbanktools "Objektabhängigkeiten" kann ich zwar die Abhängikeit zwischen Objekten, nicht aber zwischen Feldern ausmachen. Gibt es da einen Trick?


MzKlMu

Hallo,
im Beziehungsfenster Rechtsklick => Alle anzeigen.

Es nutzt nichts im Beziehungsfenster die Tabellen zu löschen. Du musst erst die Beziehung entfernen. Beziehungslinie markieren (wird dann fett) entfernen drücken. Erst jetzt ist die Beziehung gelöscht. Und erst jetzt kannst Du die Tabellen aus dem bBziehungsfenster entfernen/löschen.
Gruß Klaus

Jonny

Hallo,

welche Acc Version hast du?

Bevor du irgendetwas probierst solltest du aber reparieren/komprimieren.
Hilft oft bei so unerklärchliche Fehler.

Gruß

Johann

Nordlicht33

Ganz herzlichen Dank für die Lösung!
Am Anfang ist es ja schon schwer, sich in den Möglichkeiten von ACCESS zurechzufinden und trotz intensivem Lesen und Ausprobieren an kleinen Beispielen habe ich den Eindruck, von Fehler zu Fehler zu wandern und durch mühsame Erfahrung zu lernen, wie es richtig funktioniert. Da ist es super, so ein Forum zu haben, das einem dann aus der Patsche hilft und man wieder Mut schöpfen kann, ein weiteres Kapitel nach vorn zu gehen. Das tut unglaublich gut! Ich hoffe, dass ich mich später mal revanchieren kann und anderen hier auf die Schiene helfen kann.

Also noch einmal herzlichen Dank. Jetzt tut es nämlich und ich habe wieder was verstanden!


PS: Ich arbeite mit Access 2010