Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Text in Formularfeld verschwindet beim Verlassen - abhängiges Kombinationsfeld

Begonnen von Fuss, März 01, 2013, 19:14:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Fuss

Hallo,
in meiner DB habe ich vier Kombinationsfelder "abhängig" hintereinandergeschaltet.
Das funktioniert soweit gut... bis auf  eine Kleinigkeit, die leider recht bedeutsam ist   :-[

Ich verwende ein Formular mit einem Unterformular, habe somit in beiden Formularen also eine Ansicht, in der alle jeweiligen "Unter-Datensätze" angezeigt werden bzw. neue "Unterdatensätze" eingegeben werden können.

Wenn ich zu einem anderen Feld des selben Datensatzes wechsele, werden alle Eingaben ordnungsgemäß angezeigt.
Wechsele ich jedoch zu einem anderen Datensatz (z.B. zum gleichen Feld im nächsten Datensatz), "verschwindet" die Anzeige des Feldinhaltes.
Die Daten selbst sind noch da, wie ich auch in der übergeordneten Tabelle feststellen kann, und werden wieder sichtbar, sobald ich wieder in das entsprechende Feld des vorherigen Datensatzes wechsele.

Offensichtlich fehlt mir der Code für irgendein Ereignis beim Verlassen des Feldes ... aber ich finde nicht heraus, welches das sein könnte.
Kann mir vielleicht jemand von Euch helfen?


MzKlMu

Hallo,
das ist normales Verhalten abhängiger Kombis und ist auch logisch, da die Datenherkunft ja abhängig ist.
Das Verhalten lässt sich nicht ändern. Es kann nur umgangen werden.
Stelle den angezeigten Feldinhalt das Kombis in einem einfachen Textfeld dar. Inhalt des Textfeldes über eine Abfrage ermitteln und anzeigen.
Das Kombi schiebst Du soweit zu, dass nur der Pfeil des Kombis sichtbar ist. Das neue Textfeld dann links daneben.
Das heist, den Inhalt des Kombis siehst Du nach Auswahl nicht mehr, das steht jetzt im Textfeld.
Gruß Klaus

Fuss

Vielen Dank... dieser Workaround sollte seinen Zweck erfüllen.

Warum die Daten verschwinden, habe ich allerdings noch nicht verstanden.
Ich wähle beide Male Daten im Kombifeld aus, gebe sie also dadurch in die Tabelle ein.
Warum spielt es dann eine Rolle "in welche Richtung" man das Feld verlässt?

Außerdem ist es (bei meiner DB ;-) so, dass z.B. bei Verlassen von Kombifeld Nr. 3 (Richtung nächster Datensatz) der dortige Text "unsichtbar" wird, gleichzeitig aber der dazugehörige (und passende) Text in Kombifeld Nr. 4 korrekt angezeigt wird.
Wenn es auf die Datenherkunft ankommt, müsste doch auch Feld 4 "unsichtbar" werden.   ??? ???

MzKlMu

Hallo,
Ganz allgemein, wenn Du den Datensatz wechselst, ändert sich ja auch der Bezug des abhängigen Kombis.
Man müsste die DB sehen, die Problemschilderung ist einfach zu abstrakt.
Gruß Klaus

Fuss

Der Bezug müsste sich dann aber doch für alle danach folgenden Felder auf gleiche Art ändern, oder?

Ich kann die DB gerne hochladen. Ist zur Zeit eine accdb, ich werde sie mal als mdb speichern und sehen, ob das Problem bleibt.

Edit:
Leider keine Speicherung als .mdb möglich, irgendwelche Features benötigen .accdb.

Edit 2:
Und ich habe gerade entdeckt, dass die "verschwundenen Texte" in unterschiedlichen Datensatzfeldern auftauchen, wenn ich zwischen verschiedenen Programmen wechsele und das Fenster neu aufgebaut wird.
Offensichtlich also wohl kein Access-Problem, ich muss anscheinend erst mal wieder mein System aufräumen.

database

Hallo,


eine *.accdb wird z.B. in Acc2010 im Menü 'Datei' unter 'Speichern und Veröffentlichen' zu einer Access 2002-2003 Datenbank gespeichert.

ZitatLeider keine Speicherung als .mdb möglich, irgendwelche Features benötigen .accdb.

Wenn du jedoch in der Datenbank die modernen Neuerungen der Versionen 2007 / 2010 im Einsatz hast, läuft dieses Vorhaben schief.
Du kannst die gesamte Datenbank dann nur in ihrem erstellten Format zippen und hochladen.