Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Verweis mit VBA einbinden

Begonnen von Janus1, April 23, 2013, 09:55:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Janus1

Hallo Forum,

ich arbeite auf einem Server, auf dem ich kaum rechte habe und nichts installieren kann.

Ich habe eine äußerst umfangreichen Code, der nicht mehr funktioniert, da "Microsoft Common Controls 6.0 (SP6)" nicht zur Verfügung steht.

Ich bin recht neu in Access-VBA und weiß nun nicht weiter. Kann ich das Paket trotzdem irgendwie einbinden?

Wenn ja, wie wird sowas gemacht?

Stapi

Hallo Janus1

Du hast eine komplette Datenbank auf einen Server gelegt und startetst sie auch von dort?
Beim Aufruf kommt nun der Verweisfehler?
Wenn die Datenbank auf einen lokalen Rechner liegt und von dort aufgerufen wird startet sie dann ohne den Verweisfehler?
Grüße aus dem schönen NRW
Stefan

Janus1

hey stapi,

#ganz genau. Es gibt zwei verschiedene Systeme, auf einem läuft alles tadellos, auf dem anderen fehlt Microsoft Common Controls.
Ich benötige jedoch die Lauffähigkeit auf beiden.


Wurliwurm

Normalerweise muß man nur eine Datei auf c:\windows32 oder ähnlich speichern. Es ist eine kleine ActiveX-Bibliotheksdatei (*.ocx)

Beim eigenen PC habe ich da immer die referenzierte Datei einfach kopiert. Wenn Du die Rechte auf dem PC hast, probier es mal.

DF6GL

Hallo,


es reicht nicht , allein nur die dll/ocx- Datei zu kopieren, in aller Regel muss die Datei auch registriert werden (Regsvr32.exe) .

Weitere Hürden gilt es zu überwinden, wenn die DLL als 32-Bit-Version auf einem 64-Bit-OS bzw. 64-Bit-Office installiert werden soll.   Und es gibt (noch) nicht alle dlls in 64 bit-Version, falls überhaupt..

Stapi

Hallo

Wäre da nicht eine Lösung die Datenbank in Frontend und Backend aufzuteilen, auf dem Server wird das Backend abgelgt in dem keine Verweise nötig sind, weil dort ja nur die Tabellen enthalten sind.
Frontend auf den Lokalen Rechner legen wo auch heute schon die Entsprechene Rechte inkl. Verweise vorhanden sind.
Grüße aus dem schönen NRW
Stefan

Janus1

Hallo,

@DF6GL: Oh je. Das habe ich mir schon gedacht. Aber eine Registrierung kommt nicht in Frage.

@Stapi: Ich habe hier lediglich 2 Betriebssysteme, die auf verschiedenen Servern liegen. Ich denke, bevor ich mich an sowas versuche, schreibe ich lieber das gesamte Programm um.

Das Hauptproblem ist, dass im Programm einige externe mde's aufgerufen werden und zwar so,

    Set accDV = CreateObject("Access.Application")
    Set accDV = GetObject(User_Verwaltung.pfad & "\Viewer.mde")
    accDV.Run "StartViewer", User_Verwaltung.Name, chbViewerGlobal



Gibt es da Alternativen zu so einem Aufruf?

Vielen Dank!




Stapi

Hallo Janus

ZitatIch habe hier lediglich 2 Betriebssysteme, die auf verschiedenen Servern liegen. Ich denke, bevor ich mich an sowas versuche, schreibe ich lieber das gesamte Programm um.

Das würde ich aktuell nicht als Problem sehen, den Aufwand alles neu zu schreiben den kennst nur du. :)
Grüße aus dem schönen NRW
Stefan

Janus1

 ;) schon gut was vor mir, aber so ist das halt.

danke für eure Einschätzungen