Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Dateien sicher löschen

Begonnen von Pavia, Juni 02, 2013, 07:30:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Pavia

Windows löscht Dateien, indem es im Verzeichnis den betreffenden Eintrag entfernt. Die Datei selber ist dann aber immer noch vorhanden, kann wiederhergestellt werden. Im Internet findet man eine Vielzahl von Programmen, die sicher löschen. Sie überschreiben die Datei mehrfach mit zufälligen Byte-Mustern. So gelöschte Dateien lassen sich nicht mehr rekonstruieren.
Ich suche nun eine Methode bzw. ein Programm, mit dem sich auch aus VBA heraus eine Datei definitiv löschen lässt.
Beispielsweise ein Programm mit einem Command Line Interface, welches mit dem SHELL command gestartet werden könnte.
Gibt es so etwas? Das Problem des sicheren Löschens ist weit verbreitet, sonst gäbe es nicht so viele kommerzielle Programme, die diese Funktion zur Verfügung stellen. Hat jemand Erfahrung damit oder einen Tipp? Danke!

bahasu

Servus

Pavia

Danke für den Tipp  :) ! Trotz längerem Googeln hatte ich diesen Hinweis selber nicht gefunden.
Die vorgeschlagene Lösung scheint allerdings nicht wirklich sicher zu sein.
Professionelle Programme überschreiben Datei-Inhalte anscheinend mehrfach mit willkürlichen Mustern.
Dies muss einen Grund haben. Gewisse Software-Pakete rühmen sich, beim Löschen die Spezifikationen des DOD zu erreichen.
Offenbar ist es technisch möglich, eine nur 1x mit Leerstellen überschriebene Datei teilweise oder ganz zu rekonstruieren.

bahasu

Hi,

Zitat von: Pavia am Juni 03, 2013, 09:27:29
Die vorgeschlagene Lösung scheint allerdings nicht wirklich sicher zu sein.
Professionelle Programme überschreiben Datei-Inhalte anscheinend mehrfach mit willkürlichen Mustern.

in dem Programm taucht u.a. auf: ' Leerzeichen schreiben. Dort kann also auch etwas anderes geschrieben werden.

Dann pass die Routine an, damit sie noch mal aufrufbar ist unter Übergabe eines von Dir erstellten Text-Musters.

Harald
Servus

DF6GL

Hallo,

dann mach das doch und überschreib die Daten mehrfach.  Kannst Du ja bis zum Exzess machen.. Wo liegt das Problem?

Ansonsten liefert Gockel massenhaft Shredder-SW mit Command Line -Möglichkeiten.