Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Bericht sortiert nach Ja-Nein-Feldern

Begonnen von BotschafterSarek, August 07, 2013, 08:48:26

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

MzKlMu

#15
Hallo,
die Kreuztabelle war nur ein Beispiel für eine andere Darstellungsweise, diese wird nicht "gebraucht". Die Kreuztabelle und die zu Grund liegende Abfrage kann man einfach löschen,  für die eigentliche Frage mit der Sortierung des Berichts wird die gar nicht benötigt.

Eigentlich wird bereits durch den einfachen Aufbau des Berichts in meinem Beispiel deutlich warum man diese Ja/Nein Felder vermeiden sollte.

Die Notwendigkeit der Union ist im vorliegenden Fall ein überflüssiges Hilfskonstrukt, was eigentlich meine Aussage dass eine Union meist ein falsches Datenmodell geradebiegt geradezu unterstreicht. Das ist auch durch das Wörtchen "meist" keineswegs dogmatisch.

ZitatEs wird erst dann aufwändiger, wenn neue Altersgruppen hinzukommen.
Und dann noch die Bereiche umbenennen und/oder eine andere Altersteilung.

Ich bleibe dabei, die Ja/Nein Felder sind hier grob falsch und völlig unflexibel.

Hier noch ein Link (leider nur in englisch):

Microsoft Access Tips for Casual Users][url=http://allenbrowne.com/casu-23.html]Microsoft Access Tips for Casual Users
Gruß Klaus

Wurliwurm

#16
Zitat von: MzKlMu am August 08, 2013, 10:51:07
Ich bleibe dabei, die Ja/Nein Felder sind hier grob falsch und völlig unflexibel.

Kommt jetzt darauf an, ob die Altersgruppen sich nie ändern oder gelegentlich schon. Ich hätte es auch mit m:n-Tabelle gelöst, wegen der Erweiterbarkeit. Das Design ist vielleicht ungeschickt, aber kein Verstoß gegen die Normalformen.

Um die Querdarstellung für das Auge zu bekommen, brauchst Du aber die Kreuztabelle. Leichter lesbar und pflegbar ist die einfache Tabelle mit den Ankreuzfeldern schon.