Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Datensätze einem Benutzer zuweisen

Begonnen von Herth, November 24, 2013, 14:01:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Herth

Hallo erstmal,

Ich habe ein kleines Problem bei Access und auch nach längerer Recherche keine Lösung gefunden. Folgendes:

Ich habe eine Datenbank und möchte eine Abfrage erstellen, die je nach Benutzer, andere Datensätze ausspuckt.
Die Datenbank ist so konzipiert das es eine Tabelle mit Benutzern gibt und eine Tabelle mit meinen Datensätzen. Die beiden Tabellen sind über eine m:n beziehung verknüpft.
Die Abfrage liest nun den Windows-Anmeldenamen aus (Mit der 'Environ("Username")' Funktion) und checkt ob diesem Namen Datensätze zugewiesen sind.
Das ganze funktioniert erstmal einwandfrei. Ich möchte jetzt gernen der Benutzertabelle eine "Administratoreigenschaft" hinzufügen. Wenn ein Benutzer Administrator ist, soll er alle Datensätze sehen können.
Da ich jetzt ca. 250 Datensätze habe, möchte ich nicht alle existierenden und zukünftigen Datensätze den verschiedenen Administratoren zuweisen.
Das bedeutet die Abfrage soll zuerst checken ob der Benutzer Admin ist, Wenn er Admin ist sollen alle Datensätze angezeigt werden, wenn nicht sollen die Datensätze angezeigt werden die dem Benutzer zugewiesen sind.

Ich habe schon einiges ausprobiert, aber noch keine Lösung gefunden.

Über Hilfe würde ich mich freuen.
Danke im vorraus.

Herth


DF6GL

Hallo,

bei einer n:m-Beziehung sind mindestens 3 Tabellen erforderlich.  Wo/was ist die 3. ?

Ansonsten mach mal ein genaues Beispiel über den Aufbau der Tabellen (Tabellennamen und Tabellenfeldern mit Kennzeichnung der Schlüsselfelder).


Vermutlich ist das mit einer Unterabfrage lösbar, die in der Benutzertabelle das "Admin-Bit" checked und bei True alle DS ausgibt.