Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Im View auf eine Tabelle verweisen und Datenmenge einschränken

Begonnen von ny_unity, Januar 16, 2014, 15:32:04

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

ny_unity

Hallo Leute,

bin neu im Forum und hoffe, hier kann mir weitergeholfen werden, die SuFu sowie google konnten mir leider nicht weiterhelfen :-(

Hier mal mein Problem, bzw. das, was ich darstellen möchte:

Ich habe einen echtzeit-View, der mir alle aktiven Mitarbeiter anzeigt, die Mitarbeiternummer ist eindeutig.
Wenn dieser View (durch eine Schaltfläche im Formular) geöffnet wird, soll der Bediener durch klicken auf die Mitarbeiternummer einen Datensatz angezeigt bekommen, welcher sich mit Inhalt auf eine Tabelle bezieht, in dieser Tabelle sind alle Mitarbeiter mit mehreren Spalten bzw. Inhalten.

Sprich: klick view auf Mitarbeiter -> öffnen einer Tabelle wo nur dieser Datensatz angezeigt wird.

Kann mir jemand dabei behilflich sein? Finde keinen rechten Lösungsweg.

Vielen Dank!

Erik

MzKlMu

Hallo,
da wirst Du auch nichts finden, weil es nicht geht. Eine Abfrage hat kein Ereignis das man beim Klicken verwenden könnte.
Du musst die Abfrage über ein Formular darstellen, dann klappt das mit dem Klicken. Und dann kannst Du auch nicht die Tabelle verwenden, sondern musst ebenfalls wieder ein Formular öffnen das an die Tabelle gebunden ist.
Man öffnet in Access ohnehin keine Abfrage und Tabellen direkt. Alles läuft grundsätzlich immer über Formulare.
Gruß Klaus

DF6GL

#2
Hallo,

so recht verstehe ich Deine Situation nicht:

Welches DB-System hast Du (Access mit Jet oder Access mit SQL-Server oder sonstwas mit SQL-Server... ) ?

Was heißt
--"Echtzeit-View"
--dieser View "geöffnet" wird ?
-- wie heißt der Code hinter der Schaltfläche?

"durch klicken auf die Mitarbeiternummer einen Datensatz angezeigt bekommen, welcher sich mit Inhalt auf eine Tabelle bezieht, in dieser Tabelle sind alle Mitarbeiter "

Wird der View mit einem Formular angezeigt?

Wenn so und nach vager Interpretation Deiner Beschreibung:

Code für einen Doppelklick auf das Formular-Textfeld, das die Mitarbeiternummer anzeigt:

Sub Mitarbeiternummer_DblClick(Cancel as Integer)
Docmd.Openform "frmMitarbeiter",,,"Mitarbeiternummer = " & Me!Mitarbeiternummer   ' falls Mitarbeiternummer vom Datentyp Zahl, Long ist.
'Docmd.Openform "frmMitarbeiter",,,"Mitarbeiternummer = '" & Me!Mitarbeiternummer & "'"  ' falls Mitarbeiternummer vom Datentyp Text ist.
End Sub


unter der Voraussetzung, dass "frmMitarbeiter" an die Tabelle "tblMitarbeiter" ("..eine Tabelle bezieht, in dieser Tabelle sind alle Mitarbeiter mit mehreren Spalten bzw. Inhalten...") gebunden ist.

ny_unity

Hallo,

danke für Eure antworten.

Also ich habe es jetzt so dargestellt, dass ich eine Abfrage erstellt habe, welche im Formular ausgewählt werden kann (Kombinationsfeld), die Mitarbeiternummer wird jetzt auch weitergegeben in eine neue Abfrage/View wo die restlichen Personaldaten drin stehen (adresse, Telefon, etc...).

Wie kann ich den Inhalt dieser Abfrage jetzt in einem Formular darstellen, oder muss ich den Inhalt erst in eine Tabelle schreiben lassen?

Danke

Erik

MzKlMu

Hallo,
erstelle ein Formular mit der Abfrage als Datenherkunft. Abfrage ist (fast) gleichwertig zur Tabelle: Im Regelfall ist eine Abfrage zu bevorzugen und nicht die Tabelle.
Gruß Klaus

ny_unity

super, danke! passt soweit....

Gibts eine Möglichkeit via einem Feldinhalt, welches auf eine Datei verweist, also v\.......\test.bmp -> das man das als Bild darstellen kann?

Schwer auszudrücken, aber im Feldinhalt steht ein Pfad welcher auf ein Bild verweist, kann ich das in einem Formular einbetten? Wenn ja wie?

Danke

Erik

DF6GL

Hallo,

erstelle ein BILD-Steuerelement im (Einzel-)Formular und weise (z. B. im Form-Ereignis "Beim Anzeigen") dessen Eigenschaft "Picture" den kompletten Pfad-Dateinamen zu.

In einem Endlos-Form funktioniert das aber nicht so ohne Weiteres...

ny_unity

hmm, so recht mag das nicht klappen...
also in meinem Formular erstelle ich ein Bild, dann muss ich ein Standardbild auswählen, da geht ja schon mal nur bmp, ich habe aber jpg :-(

Gibts noch einen Weg mit VBA?

DF6GL

Hallo,


das Bild beim Erstellen kann auch gelöscht (entfernt) werden.

Mein Vorschlag der Zuweisung ist auf VBA bezogen....